50 Millionen Euro mehr Steuereinnahmen

Anzeige

Das Finanzamt Bad Kreuznach zieht eine positive Bilanz zu den Steuereinnahmen 2022. Über 745 Millionen Euro hat die Stadt im vergangenen Jahr an Steuern eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das knapp 50 Millionen Euro mehr. Der Leiter des Finanzamtes Michael Nauth: „Zum einen sind die Corona-Beschränkungen weitgehend ausgelaufen, das heißt, die Wirtschaft hat sich erholt. Das hat sich sicherlich auch auf die Steuereinnahmen positiv ausgewirkt. Beispielsweise führen höhere Löhne zu höheren Lohnsteuern, steigende Gewinne zu mehr Einkommen, Körperschafts- und auch Gewerbesteuern. Die Umsatzsteuern sind gewachsen und dazu dürfte auch maßgeblich die Inflation mit den gestiegenden Preisen beigetragen haben.“

Die Umsatz- und Lohnsteuer machen jeweils über ein Drittel der Gesamtsteuereinnahmen des vergangenen Jahres aus. Der drittgrößte Posten ist die veranlagte Einkommenssteuer. Für das kommende Jahr schließt sich Nauth den Prognosen der Steuerschätzer an: der Positivtrend werde voraussichtlich beibehalten.

Anzeige
Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

50 Millionen Euro mehr Steuereinnahmen

Anzeige

Das Finanzamt Bad Kreuznach zieht eine positive Bilanz zu den Steuereinnahmen 2022. Über 745 Millionen Euro hat die Stadt im vergangenen Jahr an Steuern eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das knapp 50 Millionen Euro mehr. Der Leiter des Finanzamtes Michael Nauth: „Zum einen sind die Corona-Beschränkungen weitgehend ausgelaufen, das heißt, die Wirtschaft hat sich erholt. Das hat sich sicherlich auch auf die Steuereinnahmen positiv ausgewirkt. Beispielsweise führen höhere Löhne zu höheren Lohnsteuern, steigende Gewinne zu mehr Einkommen, Körperschafts- und auch Gewerbesteuern. Die Umsatzsteuern sind gewachsen und dazu dürfte auch maßgeblich die Inflation mit den gestiegenden Preisen beigetragen haben.“

Die Umsatz- und Lohnsteuer machen jeweils über ein Drittel der Gesamtsteuereinnahmen des vergangenen Jahres aus. Der drittgrößte Posten ist die veranlagte Einkommenssteuer. Für das kommende Jahr schließt sich Nauth den Prognosen der Steuerschätzer an: der Positivtrend werde voraussichtlich beibehalten.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

50 Millionen Euro mehr Steuereinnahmen

Anzeige

Das Finanzamt Bad Kreuznach zieht eine positive Bilanz zu den Steuereinnahmen 2022. Über 745 Millionen Euro hat die Stadt im vergangenen Jahr an Steuern eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das knapp 50 Millionen Euro mehr. Der Leiter des Finanzamtes Michael Nauth: „Zum einen sind die Corona-Beschränkungen weitgehend ausgelaufen, das heißt, die Wirtschaft hat sich erholt. Das hat sich sicherlich auch auf die Steuereinnahmen positiv ausgewirkt. Beispielsweise führen höhere Löhne zu höheren Lohnsteuern, steigende Gewinne zu mehr Einkommen, Körperschafts- und auch Gewerbesteuern. Die Umsatzsteuern sind gewachsen und dazu dürfte auch maßgeblich die Inflation mit den gestiegenden Preisen beigetragen haben.“

Die Umsatz- und Lohnsteuer machen jeweils über ein Drittel der Gesamtsteuereinnahmen des vergangenen Jahres aus. Der drittgrößte Posten ist die veranlagte Einkommenssteuer. Für das kommende Jahr schließt sich Nauth den Prognosen der Steuerschätzer an: der Positivtrend werde voraussichtlich beibehalten.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

50 Millionen Euro mehr Steuereinnahmen

Anzeige

Das Finanzamt Bad Kreuznach zieht eine positive Bilanz zu den Steuereinnahmen 2022. Über 745 Millionen Euro hat die Stadt im vergangenen Jahr an Steuern eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das knapp 50 Millionen Euro mehr. Der Leiter des Finanzamtes Michael Nauth: „Zum einen sind die Corona-Beschränkungen weitgehend ausgelaufen, das heißt, die Wirtschaft hat sich erholt. Das hat sich sicherlich auch auf die Steuereinnahmen positiv ausgewirkt. Beispielsweise führen höhere Löhne zu höheren Lohnsteuern, steigende Gewinne zu mehr Einkommen, Körperschafts- und auch Gewerbesteuern. Die Umsatzsteuern sind gewachsen und dazu dürfte auch maßgeblich die Inflation mit den gestiegenden Preisen beigetragen haben.“

Die Umsatz- und Lohnsteuer machen jeweils über ein Drittel der Gesamtsteuereinnahmen des vergangenen Jahres aus. Der drittgrößte Posten ist die veranlagte Einkommenssteuer. Für das kommende Jahr schließt sich Nauth den Prognosen der Steuerschätzer an: der Positivtrend werde voraussichtlich beibehalten.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter