Berlinale-Auszeichnung für Morbacher Edgar Reitz

Anzeige

Der gebürtige Morbacher Regisseur Edgar Reitz ist bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin mit der „Berlinale Kamera“ ausgezeichnet worden. In der Begründung der Jury heißt es, auch mit 91 Jahren sei Reitz immer noch bereit, die Frage zu stellen, wer wir sind und woher wir kommen. Außerdem gilt er als einer der einflussreichsten Filmemacher seiner Generation. Beispielsweise hatte Reitz ab den 80ern die weltbekannte Trilogie „Heimat“ entwickelt.

Diese spielt unter anderem im fiktiven Hunsrückdorf „Schabbach“. Insgesamt drehte Reitz über 50 Filme aus dem Spiel-, Dokumentar- und Experimentalbereich. Neben seiner Tätigkeit als Regisseur arbeitet Reitz auch als Produzent und Autor. Im Anschluss an die Ehrung ist auf der Berlinale außerdem sein neuer Film „Filmstunde_23“ gezeigt worden.

Anzeige
Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Berlinale-Auszeichnung für Morbacher Edgar Reitz

Anzeige

Der gebürtige Morbacher Regisseur Edgar Reitz ist bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin mit der „Berlinale Kamera“ ausgezeichnet worden. In der Begründung der Jury heißt es, auch mit 91 Jahren sei Reitz immer noch bereit, die Frage zu stellen, wer wir sind und woher wir kommen. Außerdem gilt er als einer der einflussreichsten Filmemacher seiner Generation. Beispielsweise hatte Reitz ab den 80ern die weltbekannte Trilogie „Heimat“ entwickelt.

Diese spielt unter anderem im fiktiven Hunsrückdorf „Schabbach“. Insgesamt drehte Reitz über 50 Filme aus dem Spiel-, Dokumentar- und Experimentalbereich. Neben seiner Tätigkeit als Regisseur arbeitet Reitz auch als Produzent und Autor. Im Anschluss an die Ehrung ist auf der Berlinale außerdem sein neuer Film „Filmstunde_23“ gezeigt worden.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Berlinale-Auszeichnung für Morbacher Edgar Reitz

Anzeige

Der gebürtige Morbacher Regisseur Edgar Reitz ist bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin mit der „Berlinale Kamera“ ausgezeichnet worden. In der Begründung der Jury heißt es, auch mit 91 Jahren sei Reitz immer noch bereit, die Frage zu stellen, wer wir sind und woher wir kommen. Außerdem gilt er als einer der einflussreichsten Filmemacher seiner Generation. Beispielsweise hatte Reitz ab den 80ern die weltbekannte Trilogie „Heimat“ entwickelt.

Diese spielt unter anderem im fiktiven Hunsrückdorf „Schabbach“. Insgesamt drehte Reitz über 50 Filme aus dem Spiel-, Dokumentar- und Experimentalbereich. Neben seiner Tätigkeit als Regisseur arbeitet Reitz auch als Produzent und Autor. Im Anschluss an die Ehrung ist auf der Berlinale außerdem sein neuer Film „Filmstunde_23“ gezeigt worden.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Berlinale-Auszeichnung für Morbacher Edgar Reitz

Anzeige

Der gebürtige Morbacher Regisseur Edgar Reitz ist bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin mit der „Berlinale Kamera“ ausgezeichnet worden. In der Begründung der Jury heißt es, auch mit 91 Jahren sei Reitz immer noch bereit, die Frage zu stellen, wer wir sind und woher wir kommen. Außerdem gilt er als einer der einflussreichsten Filmemacher seiner Generation. Beispielsweise hatte Reitz ab den 80ern die weltbekannte Trilogie „Heimat“ entwickelt.

Diese spielt unter anderem im fiktiven Hunsrückdorf „Schabbach“. Insgesamt drehte Reitz über 50 Filme aus dem Spiel-, Dokumentar- und Experimentalbereich. Neben seiner Tätigkeit als Regisseur arbeitet Reitz auch als Produzent und Autor. Im Anschluss an die Ehrung ist auf der Berlinale außerdem sein neuer Film „Filmstunde_23“ gezeigt worden.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter