Naturbad Staden bleibt geschlossen

Anzeige

Während das Hallenbad Idar-Oberstein schnellstmöglich geöffnet werden soll, bleibt das Naturbad Staden in diesem Jahr geschlossen. Das gab die Stadtverwaltung Idar-Oberstein bekannt. Gründe für die Entscheidung sind unter anderem das im letzten Jahr erhöhte Finanzdefizit des Naturbads, sowie die nötigen Vor- und Instandsetzungsarbeiten. Diese hätten mindestens sechs bis acht Wochen Vorlaufzeit in Anspruch genommen. Auch aus personeller Sicht wäre ein gleichzeitiger Betrieb von Hallen- und Naturbad nicht darstellbar gewesen. Im Gegensatz zum Bad in Staden soll das Hallenbad in Idar-Oberstein am 26. Juni den Betrieb unter Hygieneauflagen wieder aufnehmen. Bis dahin müssen jedoch unter anderem noch Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt, sowie das Wasser wieder eingelassen werden.

Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Naturbad Staden bleibt geschlossen

Anzeige

Während das Hallenbad Idar-Oberstein schnellstmöglich geöffnet werden soll, bleibt das Naturbad Staden in diesem Jahr geschlossen. Das gab die Stadtverwaltung Idar-Oberstein bekannt. Gründe für die Entscheidung sind unter anderem das im letzten Jahr erhöhte Finanzdefizit des Naturbads, sowie die nötigen Vor- und Instandsetzungsarbeiten. Diese hätten mindestens sechs bis acht Wochen Vorlaufzeit in Anspruch genommen. Auch aus personeller Sicht wäre ein gleichzeitiger Betrieb von Hallen- und Naturbad nicht darstellbar gewesen. Im Gegensatz zum Bad in Staden soll das Hallenbad in Idar-Oberstein am 26. Juni den Betrieb unter Hygieneauflagen wieder aufnehmen. Bis dahin müssen jedoch unter anderem noch Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt, sowie das Wasser wieder eingelassen werden.

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Naturbad Staden bleibt geschlossen

Anzeige

Während das Hallenbad Idar-Oberstein schnellstmöglich geöffnet werden soll, bleibt das Naturbad Staden in diesem Jahr geschlossen. Das gab die Stadtverwaltung Idar-Oberstein bekannt. Gründe für die Entscheidung sind unter anderem das im letzten Jahr erhöhte Finanzdefizit des Naturbads, sowie die nötigen Vor- und Instandsetzungsarbeiten. Diese hätten mindestens sechs bis acht Wochen Vorlaufzeit in Anspruch genommen. Auch aus personeller Sicht wäre ein gleichzeitiger Betrieb von Hallen- und Naturbad nicht darstellbar gewesen. Im Gegensatz zum Bad in Staden soll das Hallenbad in Idar-Oberstein am 26. Juni den Betrieb unter Hygieneauflagen wieder aufnehmen. Bis dahin müssen jedoch unter anderem noch Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt, sowie das Wasser wieder eingelassen werden.

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Naturbad Staden bleibt geschlossen

Anzeige

Während das Hallenbad Idar-Oberstein schnellstmöglich geöffnet werden soll, bleibt das Naturbad Staden in diesem Jahr geschlossen. Das gab die Stadtverwaltung Idar-Oberstein bekannt. Gründe für die Entscheidung sind unter anderem das im letzten Jahr erhöhte Finanzdefizit des Naturbads, sowie die nötigen Vor- und Instandsetzungsarbeiten. Diese hätten mindestens sechs bis acht Wochen Vorlaufzeit in Anspruch genommen. Auch aus personeller Sicht wäre ein gleichzeitiger Betrieb von Hallen- und Naturbad nicht darstellbar gewesen. Im Gegensatz zum Bad in Staden soll das Hallenbad in Idar-Oberstein am 26. Juni den Betrieb unter Hygieneauflagen wieder aufnehmen. Bis dahin müssen jedoch unter anderem noch Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt, sowie das Wasser wieder eingelassen werden.

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter