Soonwaldorchester Spabrücken freut sich über Weltmeistertitel

Anzeige

Das Soonwaldorchester Spabrücken hat sich beim „World Music Contest“ Wettbewerb den Weltmeistertitel geholt. Unter Leitung des Dirigenten Sebastian Lastein hat das Orchester eine Punktzahl von 92,69 erreicht. Da das Team innerhalb seiner Rubrik die höchste Punktzahl erreicht hatte, gab es neben dem Weltmeistertitel auch die Goldmedaille mit Auszeichnung. Bereits 2005 hat das Soonwaldorchester an dem Wettbewerb in Kerkrade, in den Niederlanden, teilgenommen und konnte sich damals schon mit 78,5 Punkten über eine Silbermedaille freuen.

Der Contest zählt zu einem der renommiertesten Wettbewerben weltweit. Seit 1951 treten alle vier Jahre über 250 Musikgruppen aus rund 40 Ländern über drei Wochen miteinander in den Wettstreit.

Anzeige
Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Soonwaldorchester Spabrücken freut sich über Weltmeistertitel

Anzeige

Das Soonwaldorchester Spabrücken hat sich beim „World Music Contest“ Wettbewerb den Weltmeistertitel geholt. Unter Leitung des Dirigenten Sebastian Lastein hat das Orchester eine Punktzahl von 92,69 erreicht. Da das Team innerhalb seiner Rubrik die höchste Punktzahl erreicht hatte, gab es neben dem Weltmeistertitel auch die Goldmedaille mit Auszeichnung. Bereits 2005 hat das Soonwaldorchester an dem Wettbewerb in Kerkrade, in den Niederlanden, teilgenommen und konnte sich damals schon mit 78,5 Punkten über eine Silbermedaille freuen.

Der Contest zählt zu einem der renommiertesten Wettbewerben weltweit. Seit 1951 treten alle vier Jahre über 250 Musikgruppen aus rund 40 Ländern über drei Wochen miteinander in den Wettstreit.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Soonwaldorchester Spabrücken freut sich über Weltmeistertitel

Anzeige

Das Soonwaldorchester Spabrücken hat sich beim „World Music Contest“ Wettbewerb den Weltmeistertitel geholt. Unter Leitung des Dirigenten Sebastian Lastein hat das Orchester eine Punktzahl von 92,69 erreicht. Da das Team innerhalb seiner Rubrik die höchste Punktzahl erreicht hatte, gab es neben dem Weltmeistertitel auch die Goldmedaille mit Auszeichnung. Bereits 2005 hat das Soonwaldorchester an dem Wettbewerb in Kerkrade, in den Niederlanden, teilgenommen und konnte sich damals schon mit 78,5 Punkten über eine Silbermedaille freuen.

Der Contest zählt zu einem der renommiertesten Wettbewerben weltweit. Seit 1951 treten alle vier Jahre über 250 Musikgruppen aus rund 40 Ländern über drei Wochen miteinander in den Wettstreit.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Soonwaldorchester Spabrücken freut sich über Weltmeistertitel

Anzeige

Das Soonwaldorchester Spabrücken hat sich beim „World Music Contest“ Wettbewerb den Weltmeistertitel geholt. Unter Leitung des Dirigenten Sebastian Lastein hat das Orchester eine Punktzahl von 92,69 erreicht. Da das Team innerhalb seiner Rubrik die höchste Punktzahl erreicht hatte, gab es neben dem Weltmeistertitel auch die Goldmedaille mit Auszeichnung. Bereits 2005 hat das Soonwaldorchester an dem Wettbewerb in Kerkrade, in den Niederlanden, teilgenommen und konnte sich damals schon mit 78,5 Punkten über eine Silbermedaille freuen.

Der Contest zählt zu einem der renommiertesten Wettbewerben weltweit. Seit 1951 treten alle vier Jahre über 250 Musikgruppen aus rund 40 Ländern über drei Wochen miteinander in den Wettstreit.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter