Naheüberbauung wird grundlegend instand gesetzt
In Idar-Oberstein startet Ende Mai ein neuer Sanierungsabschnitt der B41. Betroffen ist der Bereich der Naheüberbauung zwischen dem Verkehrsknoten Otto-Decker-Straße und dem Knotenpunkt B422 in Fahrtrichtung Bad Kreuznach.
Arbeiten bis Ende Oktober geplant
Sanierung der Brückenabdichtung, Übergänge und Fahrbahnbelag
B41 – Naheüberbauung zwischen Otto-Decker-Straße und B422
Start: 26. Mai 2025 – Geplantes Ende: Oktober 2025
Verkehr wird umgeleitet
Der Verkehr auf der B41 wird in beiden Richtungen einspurig über die Fahrbahn in Richtung Birkenfeld geführt. Das kann zu Staus und Verzögerungen führen. Eine großräumige Umfahrung ist nicht vorgesehen.
Verkehrsteilnehmende sollen Geduld mitbringen
Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach weist darauf hin, dass die Sperrung der B41 in Idar-Oberstein notwendig ist: „Die Übergangskonstruktionen, die Bauwerksabdichtung und der Fahrbahnbelag sind schadhaft und müssen erneuert werden.“ Nur so könne die Verkehrssicherheit dauerhaft gewährleistet bleiben.
Die B41 ist eine wichtige Verkehrsachse im Naheland. Schon frühere Bauabschnitte zeigten, wie stark die Strecke genutzt wird – und wie dringend die Sanierung gebraucht wird.
Hintergrund der Maßnahme
Die Naheüberbauung in Idar-Oberstein gehört zu den älteren Brückenbauwerken entlang der Bundesstraße. Witterung, Dauerbelastung und Materialermüdung setzen den Bauwerken sichtbar zu. Damit die Strecke langfristig sicher befahrbar bleibt, führt der LBM regelmäßig Instandsetzungen durch.
Weitere Informationen zur aktuellen Verkehrsführung bietet der Mobilitätsatlas Rheinland-Pfalz unter verkehr.rlp.de.
