Kora Walldorf: Herz und Motor des TuS Wörrstadt

Anzeige

Kora Walldorf lebt den TuS Wörrstadt.

Beim TuS Wörrstadt bringt sie ihre ganze Leidenschaft ein. Als Betreuerin und Co-Trainerin der 2. Frauenmannschaft formt sie das Team mit viel Herz und Verstand. Ihr Antrieb: die Entwicklung jeder einzelnen Spielerin voranzutreiben. Schon im Training spürt man ihre Energie. Beim Spiel motiviert sie mit klaren Anweisungen und großem Respekt für ihre Mannschaft.

Mehr als Sport: Ein Engagement für den ganzen Verein

Doch Kora Walldorf macht noch viel mehr. Sie organisiert Vereinsfeiern, kümmert sich um Jubiläen und plant Veranstaltungen. Immer mit dem Ziel, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Auch der Kontakt zu Sponsoren liegt in ihrer Hand. Mit großem Geschick sorgt sie dafür, dass wichtige Unterstützer an Bord bleiben. So sichert sie einen Teil der finanziellen Basis des TuS Wörrstadt.

Frauen- und Mädchenfußball im Fokus

Kora Walldorf setzt sich besonders für Frauen- und Mädchenfußball ein.
Sie organisiert den beliebten „Tag des Mädchenfußballs“ und weckt damit bei jungen Spielerinnen die Lust auf den Sport. Auch beim Verbandspokalendspiel übernimmt sie Verantwortung und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Ihr Engagement öffnet vielen jungen Talenten die Tür zum Vereinsleben.

Eine treibende Kraft beim TuS Wörrstadt

Durch ihre Arbeit bleibt der TuS Wörrstadt lebendig und attraktiv für neue Mitglieder. Kora Walldorf ist damit eine unverzichtbare Stütze des Vereins. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz prägt sie das Bild des TuS Wörrstadt nachhaltig. Ohne Menschen wie sie wäre das Vereinsleben nur halb so bunt und erfolgreich.

Anzeige
Stadt Bad Kreuznach