Neue Kommandowagen für die Feuerwehren

Anzeige

Die Feuerwehren in den Verbandsgemeinden Wörrstadt und Wöllstein haben zwei neue Kommandowagen erhalten. Das teilt die Verbandsgemeinde Wörrstadt mit.

Fahrzeuge für bessere Einsatzfähigkeit

Die Fahrzeuge mit Allradantrieb sollen die Einsatzfähigkeit verbessern und die Koordination bei Einsätzen erleichtern. Sie dienen den Wehrleitungen als Dienstfahrzeuge, ermöglichen eine schnelle Erkundung von Einsatzstellen und sind mit moderner Funktechnik ausgestattet.

Gemeinsame Beschaffung

In Wörrstadt war die Neubeschaffung notwendig, weil das Vorgängerfahrzeug einen Totalschaden erlitten hatte. Um Synergien zu nutzen, beschafften beide Verbandsgemeinden baugleiche Fahrzeuge gemeinsam. Bürgermeister Markus Conrad betonte, dass die Zusammenarbeit mit der VG Wöllstein im Brand- und Katastrophenschutz eng sei und regelmäßig gemeinsame Übungen stattfinden.

Dank an Verwaltungen

Die neuen Fahrzeuge kosten jeweils 65.000 Euro, wobei die Kreisverwaltung einen Zuschuss von 12.000 Euro pro Wagen beisteuert. Die Wehrleiter Alexander Schmitt (VG Wörrstadt) und Benjamin Roos (VG Wöllstein) dankten den Verwaltungen für die Unterstützung und die schnelle Beschaffung.

Anzeige
Stadt Bad Kreuznach