SC Rhein-Nahe glänzt beim Flanders Cup 2025

Anzeige

Der SC Rhein-Nahe Flanders Cup 2025 in Beveren bei Antwerpen wurde für den Verein aus dem Naheland zu einem vollen Erfolg. Vom 26. bis 28. September traten Orell Herzog und Sebastian Sanchez beim internationalen Kickboxing-Turnier an. Begleitet wurden die beiden Sportler von Coach Kim Herzog. Das Team kehrte mit gleich zwei Goldpokalen und zwei Bronzemedaillen zurück.

Doppel-Gold für Orell Herzog

Der Nachwuchskämpfer Orell Herzog startete in gleich zwei Jugendklassen. In der Kategorie Pointfighting YC M -32 kg gewann er nach einem Freilos sein Halbfinale souverän mit TKO. Im Finale besiegte er Gregory Barseghyan aus Belgien klar mit 3:0. Damit holte er seinen ersten Turniersieg.

Direkt danach kämpfte Orell in der Klasse Pointfighting YC M -37 kg. Nach Siegen gegen Kerem Cem Bulut und Lokalmatador Doan Bergerie stand er im Abendgala-Finale. Dort zeigte er eine Glanzleistung und gewann mit 10:0 – erneut gegen Barseghyan. Damit sicherte er sich gleich zwei Goldmedaillen an einem Tag.

Starker Auftritt von Sebastian Sanchez

Am Sonntag war Sebastian Sanchez in den Erwachsenenklassen am Start. In der Kategorie Pointfighting S M -69 kg setzte er sich im Auftaktkampf mit 15:5 TKO gegen einen italienischen Gegner durch. Erst im Halbfinale stoppte ihn der spätere Sieger Nathan Tait aus Irland.

Im Anschluss wechselte Sanchez in den Leichtkontakt-Wettbewerb LC S M -69 kg. Nach einem knappen 2:1-Sieg gegen Dylan Francis Hauser aus der Schweiz holte er Bronze. Gegen Roman Mashkin aus Belgien musste er sich jedoch geschlagen geben.

Ein stolzes Fazit

Trainer Kim Herzog lobte seine Athleten: „Eine großartige Leistung unserer Kämpfer – das harte Training zahlt sich aus!“ Mit zwei Goldpokalen und zwei Bronzemedaillen bewies der SC Rhein-Nahe seine Stärke auf internationaler Bühne. Für den Verein ist das Turnier ein wichtiger Erfolg und eine Bestätigung der kontinuierlichen Nachwuchsarbeit.

Das Team kehrte stolz ins Naheland zurück – und der Verein darf sich nun über eine noch stärkere Präsenz in der Kickbox-Szene freuen.

Anzeige
Stadt Bad Kreuznach