Senioren in Rüdesheim trainieren für den Ernstfall

Anzeige

In Rüdesheim haben Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens eine Brandschutzausbildung absolviert. Das teilt die freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rüdesheim mit.

Initiative aus der Bewohnerschaft

Die Idee für die Schulung kam von Jürgen Krüger, ehemaliger Wehrführer und selbst Bewohner der Einrichtung. Gemeinsam mit den Ausbildern Martin Barth, Niklas Köller und Tim Pleines erhielten die Seniorinnen und Senioren praxisnahe Tipps und Hinweise zum richtigen Verhalten im Brandfall.

Wichtige Hinweise für den Notfall

Die Feuerwehr erklärte, dass geschlossene Türen und das bemerkbar machen am Fenster im Ernstfall Leben retten können. Außerdem wiesen die Ausbilder auf die besondere Gefahr bei Fettbränden hin. Wasser sei hier keine Lösung, stattdessen müsse ein Deckel den Brand ersticken.

Praktische Übungen mit Feuerlöschern

Zum Abschluss übten die Teilnehmenden den richtigen Einsatz von Feuerlöschern. Auch Seniorinnen und Senioren mit Rollstuhl oder Rollator konnten zeigen, dass sie im Notfall handlungsfähig sind.

Sicheres Wohnen im Alter

Das Gebäude in der Henry-Dunant-Straße bietet seit 15 Jahren 24 barrierefreie Wohnungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Mit der Brandschutzausbildung möchte die Feuerwehr das Sicherheitsbewusstsein stärken. DRK-Mitarbeiterin Angelika Seckler dankte den Einsatzkräften und Jürgen Krüger für die Organisation der Aktion.

Anzeige
Stadt Bad Kreuznach