Junge Handwerkerinnen aus der Region zeigen Spitzenleistungen
Zwei junge Frauen aus unserer Region haben den Sprung ins Bundesfinale der Deutschen Meisterschaft im Handwerk geschafft. Kimberley Heck aus Hargesheim und Lynn Neumann aus Beulich (Rhein-Hunsrück Kreis) überzeugten in Koblenz mit ihrem Können und setzten sich gegen starke Konkurrenz durch.
Kimberley Heck begeistert im Verkauf
Die 22-jährige Kimberley Heck aus Hargesheim ist frisch gekürte Landessiegerin im Bereich Fachverkauf im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. Ihre Ausbildung absolvierte sie bei der Achim Lohner GmbH & Co. KG. Mit Leidenschaft für Brot, Brötchen und den direkten Kontakt zu Kunden zeigte sie im Wettbewerb in Koblenz Höchstleistungen. Nun geht es für sie ins Bundesfinale.
„Vier Wettbewerbe, vier Siege für die Region – das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann stolz sein auf seinen engagierten Nachwuchs.“
Mit diesen Worten lobte Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, die Leistungen der Sieger.
Lynn Neumann überzeugt als Fleischerin
Auch Lynn Neumann aus Beulich tritt beim Bundesfinale an. Sie hat ihre Ausbildung bei der Metzgerei Zinnecker & Schmidt GmbH in Rheinböllen erfolgreich abgeschlossen. Im Landesentscheid bewies sie Fachwissen und handwerkliches Geschick rund um Fleischverarbeitung und Wurstherstellung. Mit ihrem Sieg vertritt sie nun das nördliche Rheinland-Pfalz beim großen Bundeswettbewerb.
Bundesfinale als nächste Etappe
Für beide Talente ist die Teilnahme am Bundesentscheid mehr als nur ein Wettbewerb. Es ist eine Chance, die Qualität der Ausbildung in unserer Region sichtbar zu machen. Sowohl Kimberley Heck als auch Lynn Neumann sind Beispiele dafür, wie engagiert junge Menschen ihr Handwerk leben.
Die Bundesmeisterschaft im Handwerk gilt als eine der wichtigsten Bühnen für den Fachkräftenachwuchs in Deutschland. Wer dort erfolgreich ist, gehört zu den Besten seines Gewerks im ganzen Land.
