Hightech auf vier Rädern – Moderne Abfallentsorgung in Worms

Anzeige

Neues Müllfahrzeug bringt mehr Sicherheit in Worms

Die ebwo AöR in Worms hat ein neues Müllfahrzeug angeschafft, das mehr ist als nur ein Lastwagen. Es ist ein Hightech-Fahrzeug, das die Arbeit sicherer, umweltfreundlicher und effizienter macht. Damit setzt Worms ein Zeichen für moderne Abfallentsorgung.

Sicher unterwegs – auch in engen Straßen

Das Niederflurfahrzeug ist speziell für Bio- und Restabfälle ausgelegt. Mit 27 Tonnen Gesamtgewicht und einem Ladevolumen von 21 Kubikmetern ist es ein echtes Arbeitstier. Trotzdem punktet es mit besonderer Alltagstauglichkeit. Denn die Straßen in Worms sind eng, oft voller Verkehr, und genau dafür ist das Fahrzeug gerüstet.

Ein Abbiegeassistent mit Radarsensoren warnt die Fahrerin oder den Fahrer bei Gefahr. „So schützen wir nicht nur das Ladepersonal, sondern auch Fußgänger und Radfahrer“, betont die ebwo AöR.

Mehr Licht, mehr Überblick

Auch bei Dunkelheit oder schlechtem Wetter bleibt die Arbeit sicher. LED-Leuchten strahlen die Arbeitsbereiche seitlich und hinten aus. Dazu liefern drei Kameras klare Bilder des hinteren Bereichs. Besonders wichtig: Die Trittbretter, auf denen die Mitarbeiter stehen, sind jetzt jederzeit im Blick.

Ein weiteres Detail erhöht zusätzlich die Sicherheit: Die Rückfahrgeschwindigkeit ist auf maximal neun Stundenkilometer begrenzt. Das minimiert das Risiko von Unfällen deutlich.

Klimaschutz fährt mit

Der Motor erfüllt die strengste Schadstoffklasse Euro 6d. Damit senkt das Fahrzeug die Emissionen im Stadtgebiet. Und noch mehr: Im November nimmt die ebwo das erste vollelektrische Sammelfahrzeug in Betrieb. Worms geht damit einen klaren Schritt Richtung klimafreundliche Zukunft.

Ein Gewinn für Worms

Für die Mitarbeiter bedeutet der Neuzugang bessere Arbeitsbedingungen. Für die Stadt bringt er mehr Sicherheit und weniger Abgase. Und für die Bürger zeigt er: Die Müllabfuhr in Worms ist nicht nur zuverlässig, sondern auch innovativ.

Anzeige
Stadt Bad Kreuznach