Einsatz an Bahnstrecke

Anzeige

An der Bahnstrecke bei Nahbollenbach ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Wehrleiter Jörg Riemer von der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein über den Hergang am späten Freitagabend: „Die Feuerwehr Idar-Oberstein wurde alamiert mit dem Alarmstichwort ‚Bahnunfall: Eventuell mehrere Personen von Zug erfasst.‘ Und zwar bei Bahnkilometer 64,8, das ist Höhe Nahbollenbach, Gewerbepark Nahetal. Und da wurden wir angefordert.“

Da der Zugführer eine Vollbremsung eingeleitet hatte, stand der Zug auf der Strecke. Die Einsatzkräfte durchsuchten das ganze Gebiet, konnten aber keine Personen auf den Schienen entdecken. Neben zwei Idar-Obersteiner Feuerwachen waren auch die Polizei, Bundespolizei und Notarzt am Einsatzort. Die Strecke wurde abgesperrt. Der Zug stand etwa eine Stunde, bevor die Fahrt wieder aufgenommen werden konnte.

Anzeige
Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Einsatz an Bahnstrecke

Anzeige

An der Bahnstrecke bei Nahbollenbach ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Wehrleiter Jörg Riemer von der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein über den Hergang am späten Freitagabend: „Die Feuerwehr Idar-Oberstein wurde alamiert mit dem Alarmstichwort ‚Bahnunfall: Eventuell mehrere Personen von Zug erfasst.‘ Und zwar bei Bahnkilometer 64,8, das ist Höhe Nahbollenbach, Gewerbepark Nahetal. Und da wurden wir angefordert.“

Da der Zugführer eine Vollbremsung eingeleitet hatte, stand der Zug auf der Strecke. Die Einsatzkräfte durchsuchten das ganze Gebiet, konnten aber keine Personen auf den Schienen entdecken. Neben zwei Idar-Obersteiner Feuerwachen waren auch die Polizei, Bundespolizei und Notarzt am Einsatzort. Die Strecke wurde abgesperrt. Der Zug stand etwa eine Stunde, bevor die Fahrt wieder aufgenommen werden konnte.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Einsatz an Bahnstrecke

Anzeige

An der Bahnstrecke bei Nahbollenbach ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Wehrleiter Jörg Riemer von der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein über den Hergang am späten Freitagabend: „Die Feuerwehr Idar-Oberstein wurde alamiert mit dem Alarmstichwort ‚Bahnunfall: Eventuell mehrere Personen von Zug erfasst.‘ Und zwar bei Bahnkilometer 64,8, das ist Höhe Nahbollenbach, Gewerbepark Nahetal. Und da wurden wir angefordert.“

Da der Zugführer eine Vollbremsung eingeleitet hatte, stand der Zug auf der Strecke. Die Einsatzkräfte durchsuchten das ganze Gebiet, konnten aber keine Personen auf den Schienen entdecken. Neben zwei Idar-Obersteiner Feuerwachen waren auch die Polizei, Bundespolizei und Notarzt am Einsatzort. Die Strecke wurde abgesperrt. Der Zug stand etwa eine Stunde, bevor die Fahrt wieder aufgenommen werden konnte.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Einsatz an Bahnstrecke

Anzeige

An der Bahnstrecke bei Nahbollenbach ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Wehrleiter Jörg Riemer von der Freiwilligen Feuerwehr Idar-Oberstein über den Hergang am späten Freitagabend: „Die Feuerwehr Idar-Oberstein wurde alamiert mit dem Alarmstichwort ‚Bahnunfall: Eventuell mehrere Personen von Zug erfasst.‘ Und zwar bei Bahnkilometer 64,8, das ist Höhe Nahbollenbach, Gewerbepark Nahetal. Und da wurden wir angefordert.“

Da der Zugführer eine Vollbremsung eingeleitet hatte, stand der Zug auf der Strecke. Die Einsatzkräfte durchsuchten das ganze Gebiet, konnten aber keine Personen auf den Schienen entdecken. Neben zwei Idar-Obersteiner Feuerwachen waren auch die Polizei, Bundespolizei und Notarzt am Einsatzort. Die Strecke wurde abgesperrt. Der Zug stand etwa eine Stunde, bevor die Fahrt wieder aufgenommen werden konnte.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

studiomail