Energiezukunft für Alzey gesichert
Neue Verträge mit EWR bis 2045
Alzey hat wichtige Weichen für die kommenden Jahrzehnte gestellt. Die Stadt und die EWR AG haben neue Konzessionsverträge für Strom und Gas unterzeichnet. Damit sichern beide Partner die Energieversorgung bis 2045 und legen gleichzeitig den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft. Das Ziel: Versorgungssicherheit, Digitalisierung und die Energiewende in Rheinhessen.
Verlässliche Partnerschaft erneuert
„Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist die Grundlagen unserer Partnerschaft mit EWR auf neue vertragliche Füße zu stellen und auch der Stadtrat einer Weiterführung der erfolgreichen Zusammenarbeit zugestimmt hat“, erklärte Bürgermeister Steffen Jung bei der Unterzeichnung. Er hob die fairen Verhandlungen hervor, in denen die Stadt und EWR gleichberechtigt ihre Interessen eingebracht haben.
Auch von EWR-Seite ist die Vereinbarung ein starkes Signal. Vorstandssprecher Stephan Wilhelm betonte: „In den unterzeichneten Konzessionsverträgen sehen wir ein starkes Zeichen des Vertrauens der Stadt Alzey und ein wichtiges Signal für die gesamte Region.“
Millionen-Investitionen in das Stromnetz
Besonders deutlich wird die Bedeutung der Vereinbarung an den geplanten Investitionen. EWR-Vorstand Dieter Lagois kündigte an: „Mittelfristig werden wir allein für Alzey rund 15 Millionen Euro in ein leistungsfähiges, intelligentes und sicheres Stromnetz investieren.“ Das soll die Versorgungssicherheit erhöhen und gleichzeitig die Digitalisierung und die Energiewende voranbringen.
Diese Investitionen kommen nicht nur privaten Haushalten zugute. Auch kommunale Einrichtungen, Gewerbebetriebe und große Industrieunternehmen wie der US-Pharmakonzern Lilly Deutschland profitieren. Für dessen Ansiedlung hatte EWR bereits die nötigen Leitungsbauarbeiten übernommen.
Energieversorgung als Standortfaktor
Die neuen Verträge geben EWR für 20 Jahre das Recht, Leitungen im Stadtgebiet zu verlegen und die bestehenden Netze zu modernisieren. Für die Stadt Alzey bedeutet das nicht nur stabile Versorgung, sondern auch Zukunftssicherheit für die Wirtschaft. Gerade als Kreisstadt im Landkreis Alzey-Worms mit mehr als 20.000 Einwohnern ist eine verlässliche Energieversorgung ein entscheidender Standortfaktor.
Mit Sitz der EWR Netz GmbH direkt in Alzey bleibt die Nähe zwischen Versorger und Stadt bestehen. Damit zeigt sich: Die Volkerstadt setzt auf Kontinuität und gleichzeitig auf Innovation, um die Herausforderungen der Energiewende erfolgreich zu meistern.
