Antenne Bad Kreuznach
Hochsitzbrand bei Hüffelsheim
Ein brennender Hochsitz bei Hüffelsheim hat am Samstagabend mehrere Feuerwehren beschäftigt. Der Einsatz fand südwestlich des Sportplatzes in Hüffelsheim statt. Dank des schnellen Eingreifens blieb ein größerer Schaden aus.
Die Feuerwehr Hüffelsheim rückte mit Einsatzleiter Christopher Keiper als Erste an. Der hölzerne Hochsitz bei Hüffelsheim stand zu diesem Zeitpunkt bereits komplett in Flammen. Drei C-Rohre kamen sofort zum Einsatz. So verhinderten die Kräfte, dass das Feuer auf Büsche und Hecken übergriff.
Auch Wehren aus Rüdesheim, Traisen und Waldböckelheim halfen beim Löschen. Die Wasserversorgung stellten die Feuerwehren aus Rüdesheim und Waldböckelheim sicher. Nach rund einer Stunde beendeten die Einsatzkräfte ihre Arbeit.
Warum der Hochsitz Feuer fing, ist bislang unklar. Die Polizei Bad Kreuznach war mit einer Streife am Einsatzort. Sie untersucht die Brandursache.
„Der schnelle Einsatz verhinderte eine Ausbreitung auf umliegende Strauch- und Heckenbewuchs.“
Die Region rund um Bad Kreuznach erlebt im Spätsommer immer wieder kleinere Brände. Trockenes Holz und Vegetation können sich schnell entzünden. Ein schneller Einsatz der Feuerwehren ist daher entscheidend. Der Vorfall bei Hüffelsheim zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit der Wehren im Naheland ist.
Geschrieben von: Thorsten Subat
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region