Neuerungen am Wildfreigehege Wildenburg

Anzeige

Am Wildfreigehege Wildenburg in Kempfeld wird es Sanierungsarbeiten in Höhe eines einstelligen Millionenbetrags geben. Das teilt der Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit. Zunächst soll der Eingangsbereich für das Wildgehege und das Nationalpark-Tor neu gestaltet werden. Auch neue Ställe und Futterplätze für die Tiere und die Erneuerung der Gehege-Zäune sind geplant. Außerdem soll ein Gastrobereich mit Innenraum und Terrasse entstehen, in dem mindestens 150 Gäste Platz finden.

Die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen strebt die Gründung einer Gesellschaft an, um in den Übergangsbetrieb einzusteigen. So soll auch ein dauerhafter Betreiber gefunden werden. Ab Januar wird das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald den Betrieb übergangsweise übernehmen. Da die Umbaumaßnahmen teilweise schon begonnen haben, sind die Spielplätze am Wildfreigehege derzeit geschlossen.

Anzeige
Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Neuerungen am Wildfreigehege Wildenburg

Anzeige

Am Wildfreigehege Wildenburg in Kempfeld wird es Sanierungsarbeiten in Höhe eines einstelligen Millionenbetrags geben. Das teilt der Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit. Zunächst soll der Eingangsbereich für das Wildgehege und das Nationalpark-Tor neu gestaltet werden. Auch neue Ställe und Futterplätze für die Tiere und die Erneuerung der Gehege-Zäune sind geplant. Außerdem soll ein Gastrobereich mit Innenraum und Terrasse entstehen, in dem mindestens 150 Gäste Platz finden.

Die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen strebt die Gründung einer Gesellschaft an, um in den Übergangsbetrieb einzusteigen. So soll auch ein dauerhafter Betreiber gefunden werden. Ab Januar wird das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald den Betrieb übergangsweise übernehmen. Da die Umbaumaßnahmen teilweise schon begonnen haben, sind die Spielplätze am Wildfreigehege derzeit geschlossen.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Neuerungen am Wildfreigehege Wildenburg

Anzeige

Am Wildfreigehege Wildenburg in Kempfeld wird es Sanierungsarbeiten in Höhe eines einstelligen Millionenbetrags geben. Das teilt der Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit. Zunächst soll der Eingangsbereich für das Wildgehege und das Nationalpark-Tor neu gestaltet werden. Auch neue Ställe und Futterplätze für die Tiere und die Erneuerung der Gehege-Zäune sind geplant. Außerdem soll ein Gastrobereich mit Innenraum und Terrasse entstehen, in dem mindestens 150 Gäste Platz finden.

Die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen strebt die Gründung einer Gesellschaft an, um in den Übergangsbetrieb einzusteigen. So soll auch ein dauerhafter Betreiber gefunden werden. Ab Januar wird das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald den Betrieb übergangsweise übernehmen. Da die Umbaumaßnahmen teilweise schon begonnen haben, sind die Spielplätze am Wildfreigehege derzeit geschlossen.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Neuerungen am Wildfreigehege Wildenburg

Anzeige

Am Wildfreigehege Wildenburg in Kempfeld wird es Sanierungsarbeiten in Höhe eines einstelligen Millionenbetrags geben. Das teilt der Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit. Zunächst soll der Eingangsbereich für das Wildgehege und das Nationalpark-Tor neu gestaltet werden. Auch neue Ställe und Futterplätze für die Tiere und die Erneuerung der Gehege-Zäune sind geplant. Außerdem soll ein Gastrobereich mit Innenraum und Terrasse entstehen, in dem mindestens 150 Gäste Platz finden.

Die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen strebt die Gründung einer Gesellschaft an, um in den Übergangsbetrieb einzusteigen. So soll auch ein dauerhafter Betreiber gefunden werden. Ab Januar wird das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald den Betrieb übergangsweise übernehmen. Da die Umbaumaßnahmen teilweise schon begonnen haben, sind die Spielplätze am Wildfreigehege derzeit geschlossen.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

studiomail