Sprachförderung am Tag der Logopädie

Anzeige

Das Präventionsteam des Gesundheitsamtes Mainz-Bingen möchte die Sprachkompetenzen von Kindern verbessern. Diese seien in den letzten Jahren bundesweit gesunken. Dies zeigen die Auswertungen von Schuleingangsuntersuchungen des Gesundheitsamtes deutlich, so die Kreisverwaltung. Die Mitarbeitenden des sogenannten Präventionsteams werden nun fachkundig von der Logopädin Sarah Kissel unterstützt.

Gemeinsam mit Kissel werden Ehrenamtliche Vorleser der Initiative „Kulturbuntes Bodenheim“ Kitas besuchen. Dort soll die Sprachkompetenz mithilfe von verschiedenen Vorlesetechniken gefördert werden, so Kissel weiter.
Beim heutigen Europäischen Tag der Logopädie geht es darum Sprachproblemen und dem Berufsfeld der Logopädie mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mehr Infos dazu sind auf der Internetseite mainz-bingen.de erhältlich.

Anzeige
Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Sprachförderung am Tag der Logopädie

Anzeige

Das Präventionsteam des Gesundheitsamtes Mainz-Bingen möchte die Sprachkompetenzen von Kindern verbessern. Diese seien in den letzten Jahren bundesweit gesunken. Dies zeigen die Auswertungen von Schuleingangsuntersuchungen des Gesundheitsamtes deutlich, so die Kreisverwaltung. Die Mitarbeitenden des sogenannten Präventionsteams werden nun fachkundig von der Logopädin Sarah Kissel unterstützt.

Gemeinsam mit Kissel werden Ehrenamtliche Vorleser der Initiative „Kulturbuntes Bodenheim“ Kitas besuchen. Dort soll die Sprachkompetenz mithilfe von verschiedenen Vorlesetechniken gefördert werden, so Kissel weiter.
Beim heutigen Europäischen Tag der Logopädie geht es darum Sprachproblemen und dem Berufsfeld der Logopädie mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mehr Infos dazu sind auf der Internetseite mainz-bingen.de erhältlich.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Sprachförderung am Tag der Logopädie

Anzeige

Das Präventionsteam des Gesundheitsamtes Mainz-Bingen möchte die Sprachkompetenzen von Kindern verbessern. Diese seien in den letzten Jahren bundesweit gesunken. Dies zeigen die Auswertungen von Schuleingangsuntersuchungen des Gesundheitsamtes deutlich, so die Kreisverwaltung. Die Mitarbeitenden des sogenannten Präventionsteams werden nun fachkundig von der Logopädin Sarah Kissel unterstützt.

Gemeinsam mit Kissel werden Ehrenamtliche Vorleser der Initiative „Kulturbuntes Bodenheim“ Kitas besuchen. Dort soll die Sprachkompetenz mithilfe von verschiedenen Vorlesetechniken gefördert werden, so Kissel weiter.
Beim heutigen Europäischen Tag der Logopädie geht es darum Sprachproblemen und dem Berufsfeld der Logopädie mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mehr Infos dazu sind auf der Internetseite mainz-bingen.de erhältlich.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Sprachförderung am Tag der Logopädie

Anzeige

Das Präventionsteam des Gesundheitsamtes Mainz-Bingen möchte die Sprachkompetenzen von Kindern verbessern. Diese seien in den letzten Jahren bundesweit gesunken. Dies zeigen die Auswertungen von Schuleingangsuntersuchungen des Gesundheitsamtes deutlich, so die Kreisverwaltung. Die Mitarbeitenden des sogenannten Präventionsteams werden nun fachkundig von der Logopädin Sarah Kissel unterstützt.

Gemeinsam mit Kissel werden Ehrenamtliche Vorleser der Initiative „Kulturbuntes Bodenheim“ Kitas besuchen. Dort soll die Sprachkompetenz mithilfe von verschiedenen Vorlesetechniken gefördert werden, so Kissel weiter.
Beim heutigen Europäischen Tag der Logopädie geht es darum Sprachproblemen und dem Berufsfeld der Logopädie mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mehr Infos dazu sind auf der Internetseite mainz-bingen.de erhältlich.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

studiomail