Stadtranderholung Kinderdorf Bad Kreuznach

Anzeige

Das diesjährige Ferienprogramm „Stadtranderholung Kinderdorf“ im Bad Kreuznacher Stadion Salinental war ein voller Erfolg.
Das teilen die Veranstalter vom Amt für Kinder und Jugend der Stadt Bad Kreuznach sowie von der Alternativen Jugend Kultur mit.
Insgesamt 70 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren aus Stadt und Kreis Bad Kreuznach waren in diesem Jahr bei der 69. Auflage dabei.
Mit dem Angebot wollten die 14 Betreuer und Verantwortlichen den Teilnehmenden eine Abwechslung zum Corona-Alltag bieten. Neben Wasserspielen, unterschiedlichen Sportaktivitäten und Ausflügen bauten die Teilnehmenden auch ihr eigenes Longboard. Stattfinden konnte das Ferienprogramm nur unter Einhaltung eines vereinbarten Hygienekonzepts, das unter anderem drei Selbsttests pro Woche vorsah. In dem knapp dreiwöchigen Programm gab es kein positives Corona-Testergebnis.

Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Stadtranderholung Kinderdorf Bad Kreuznach

Anzeige

Das diesjährige Ferienprogramm „Stadtranderholung Kinderdorf“ im Bad Kreuznacher Stadion Salinental war ein voller Erfolg.
Das teilen die Veranstalter vom Amt für Kinder und Jugend der Stadt Bad Kreuznach sowie von der Alternativen Jugend Kultur mit.
Insgesamt 70 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren aus Stadt und Kreis Bad Kreuznach waren in diesem Jahr bei der 69. Auflage dabei.
Mit dem Angebot wollten die 14 Betreuer und Verantwortlichen den Teilnehmenden eine Abwechslung zum Corona-Alltag bieten. Neben Wasserspielen, unterschiedlichen Sportaktivitäten und Ausflügen bauten die Teilnehmenden auch ihr eigenes Longboard. Stattfinden konnte das Ferienprogramm nur unter Einhaltung eines vereinbarten Hygienekonzepts, das unter anderem drei Selbsttests pro Woche vorsah. In dem knapp dreiwöchigen Programm gab es kein positives Corona-Testergebnis.

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Stadtranderholung Kinderdorf Bad Kreuznach

Anzeige

Das diesjährige Ferienprogramm „Stadtranderholung Kinderdorf“ im Bad Kreuznacher Stadion Salinental war ein voller Erfolg.
Das teilen die Veranstalter vom Amt für Kinder und Jugend der Stadt Bad Kreuznach sowie von der Alternativen Jugend Kultur mit.
Insgesamt 70 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren aus Stadt und Kreis Bad Kreuznach waren in diesem Jahr bei der 69. Auflage dabei.
Mit dem Angebot wollten die 14 Betreuer und Verantwortlichen den Teilnehmenden eine Abwechslung zum Corona-Alltag bieten. Neben Wasserspielen, unterschiedlichen Sportaktivitäten und Ausflügen bauten die Teilnehmenden auch ihr eigenes Longboard. Stattfinden konnte das Ferienprogramm nur unter Einhaltung eines vereinbarten Hygienekonzepts, das unter anderem drei Selbsttests pro Woche vorsah. In dem knapp dreiwöchigen Programm gab es kein positives Corona-Testergebnis.

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Stadtranderholung Kinderdorf Bad Kreuznach

Anzeige

Das diesjährige Ferienprogramm „Stadtranderholung Kinderdorf“ im Bad Kreuznacher Stadion Salinental war ein voller Erfolg.
Das teilen die Veranstalter vom Amt für Kinder und Jugend der Stadt Bad Kreuznach sowie von der Alternativen Jugend Kultur mit.
Insgesamt 70 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren aus Stadt und Kreis Bad Kreuznach waren in diesem Jahr bei der 69. Auflage dabei.
Mit dem Angebot wollten die 14 Betreuer und Verantwortlichen den Teilnehmenden eine Abwechslung zum Corona-Alltag bieten. Neben Wasserspielen, unterschiedlichen Sportaktivitäten und Ausflügen bauten die Teilnehmenden auch ihr eigenes Longboard. Stattfinden konnte das Ferienprogramm nur unter Einhaltung eines vereinbarten Hygienekonzepts, das unter anderem drei Selbsttests pro Woche vorsah. In dem knapp dreiwöchigen Programm gab es kein positives Corona-Testergebnis.

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

studiomail