Antenne Bad Kreuznach
Im Landkreis Birkenfeld gilt erneut ein Trinkwasser-Abkochgebot. Betroffen sind Teile der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen und der Stadt Idar-Oberstein.
An der Druckminderanlage Mittelbollenbach wurde eine Grenzwertüberschreitung des Fäkalkeims „Intestinale Enterokokken“ festgestellt. Das Gesundheitsamt Idar-Oberstein ordnete an, das Wasser bis zu negativen Nachproben abzukochen.
In der VG Herrstein-Rhaunen sind dies Bergen, Berschweiler bei Kirn, Dickesbach, Fischbach, Griebelschied, Mittelreidenbach, Oberreidenbach, Sien, Sienhachenbach, Schmidthachenbach, Sonnschied und Wickenrodt. In Idar-Oberstein sind die Stadtteile Kirchenbollenbach, Mittelbollenbach sowie bestimmte Straßenzüge in Weierbach betroffen. Trinkwasser für Speisen und Getränke, zum Waschen von Obst und Salat, zum Zähneputzen, für Eiswürfel und für medizinische Zwecke muss mindestens fünf Minuten sprudelnd abgekocht werden. Nicht erforderlich ist das Abkochen für Körperpflege, Reinigungszwecke, Toilettenspülung und als Tier- oder Viehtränke.
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region