Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild: Amritanshu Sikdar
Gute Nachrichten: Das Abkochgebot Trinkwasser Kreis Birkenfeld ist aufgehoben. Das Gesundheitsamt des Landkreises Birkenfeld hat die Entwarnung am Mittwochmittag bekannt gegeben. Das Trinkwasser kann ab sofort wieder in allen betroffenen Orten ohne Einschränkungen genutzt werden.
Die aktuellen Laborbefunde zeigen, dass keine gesundheitlich bedenklichen Keime mehr nachweisbar sind. Damit endet das Abkochgebot, das seit dem 7. August für zwölf Orte in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen sowie für drei Stadtteile von Idar-Oberstein gegolten hatte.
In der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen: Bergen, Berschweiler bei Kirn, Dickesbach, Fischbach, Griebelschied, Mittelreidenbach, Oberreidenbach, Sien, Sienhachenbach, Schmidthachenbach, Sonnschied und Wickenrodt.
In Idar-Oberstein: Kirchenbollenbach, Mittelbollenbach und Teile von Weierbach.
Am 7. August war bei einer Untersuchung an der Druckminderanlage Mittelbollenbach eine Grenzwertüberschreitung des Parameters Intestinale Enterokokken festgestellt worden. Daraufhin hatte das Gesundheitsamt das Abkochgebot ausgesprochen. Ziel war es, mögliche Magen- und Darmerkrankungen zu verhindern.
Mit der Aufhebung des Abkochgebots kann Leitungswasser nun wieder uneingeschränkt zum Trinken, Kochen, Zähneputzen, für die Zubereitung von Speisen sowie für alle anderen Zwecke verwendet werden. Weitere Einschränkungen sind nicht notwendig.
Geschrieben von: Geraldine Werner
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region