Bad Kreuznach

Älteste Auszubildende der Stadtverwaltung Bad Kreuznach

today16. November 2025

Hintergrund
Anzeige

Zweite Chance nach gesundheitlicher Pause

Tanja Runggas ist die älteste Auszubildende der Stadtverwaltung Bad Kreuznach.
Die 53-Jährige befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zur Verwaltungsfachangestellten und beschreibt ihre Ausbildung als „zweite Chance“. Ursprünglich wollte sie Floristin werden, musste ihre Lehre jedoch abbrechen, als ihr erstes Kind unterwegs war.
Nach vielen Jahren als Mutter von fünf Kindern begann sie 2014 als Raumpflegerin in städtischen Kitas.

Aufgrund gesundheitlicher Probleme musste sie diese Tätigkeit 2021 aufgeben und mehrere Operationen überstehen.

Ausbildung in Teilzeit – und großer Einsatz im Alltag

Durch eine erfolgreiche Wiedereingliederung fand Runggas ihren Weg in die Ausbildung,
die sie in Teilzeit absolviert, da sie gleichzeitig ihre demente Mutter betreut.

Im Rahmen der Ausbildung durchläuft sie verschiedene Bereiche der Verwaltung:
darunter die Stadtkasse, die Wirtschaftsförderung, den Bauhof und aktuell das Bauamt.
Nach eigener Aussage erfährt sie dort viel Unterstützung von Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten.

Weiterbildung als persönlicher Antrieb

Um ihre Kenntnisse zu erweitern, besucht sie zusätzliche Schulungen,
unter anderem für Excel, Word und Buchführung. Ab Januar nimmt sie außerdem Nachhilfe in Mathematik.
Da ihr das Lernen schwerfällt, hört sie viele Inhalte immer wieder als Audiodatei, die sie selbst als ihren „Podcast“ bezeichnet.

Engagement über die Ausbildung hinaus

Auch nach der Ausbildung möchte Runggas in der Stadtverwaltung Bad Kreuznach bleiben,
hat sich jedoch noch nicht festgelegt, in welchem Bereich. Trotz ihres vollen beruflichen und familiären Alltags – sie ist Großmutter von elf Enkeln – engagiert sie sich weiterhin als Streckenposten am Nürburgring.
Dort schwenkt sie Signalflaggen und achtet in der Boxengasse auf Sicherheitsvorschriften.

Geschrieben von: Paul Calmund