Chinesisches Neujahrsfest in Hoppstädten-Weiersbach

Anzeige
Interkulturelles Fest zieht viele Gäste an

In Hoppstädten-Weiersbach fand ein interkulturelles Fest mit Schwerpunkt auf das chinesische Neujahr statt. Über 200 Gäste kamen in das Gemeindezentrum, um das vielseitige Programm zu erleben.

Kulturelles Programm und kulinarische Einblicke

Anzeige

Musikalische Darbietungen wie ein Stück auf dem traditionellen Saiteninstrument Guzheng und eine Kung-Fu-Vorführung begeisterten das Publikum. Auch kulinarisch wurde einiges geboten: Besucher hatten die Gelegenheit, Teigtaschen selbst zuzubereiten.

Grußworte und Redebeiträge

Der Ortsbürgermeister Manuel Weber sprach in seinen Grußworten auch auf Chinesisch und betonte den Wert gemeinsamer Veranstaltungen. Landrat Miroslaw Kowalski hob die Bedeutung des kulturellen Austauschs hervor.

Traditionen erleben

Ein weiterer Programmhöhepunkt war der sogenannte „Gott des Reichtums“, der durch den Saal zog und rote Umschläge mit chinesischen Banknoten verteilte.

Das interkulturelle Fest wurde von Oak Garden gemeinsam mit der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach organisiert.

Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Chinesisches Neujahrsfest in Hoppstädten-Weiersbach

Anzeige
Interkulturelles Fest zieht viele Gäste an

In Hoppstädten-Weiersbach fand ein interkulturelles Fest mit Schwerpunkt auf das chinesische Neujahr statt. Über 200 Gäste kamen in das Gemeindezentrum, um das vielseitige Programm zu erleben.

Kulturelles Programm und kulinarische Einblicke

Anzeige

Musikalische Darbietungen wie ein Stück auf dem traditionellen Saiteninstrument Guzheng und eine Kung-Fu-Vorführung begeisterten das Publikum. Auch kulinarisch wurde einiges geboten: Besucher hatten die Gelegenheit, Teigtaschen selbst zuzubereiten.

Grußworte und Redebeiträge

Der Ortsbürgermeister Manuel Weber sprach in seinen Grußworten auch auf Chinesisch und betonte den Wert gemeinsamer Veranstaltungen. Landrat Miroslaw Kowalski hob die Bedeutung des kulturellen Austauschs hervor.

Traditionen erleben

Ein weiterer Programmhöhepunkt war der sogenannte „Gott des Reichtums“, der durch den Saal zog und rote Umschläge mit chinesischen Banknoten verteilte.

Das interkulturelle Fest wurde von Oak Garden gemeinsam mit der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach organisiert.

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Chinesisches Neujahrsfest in Hoppstädten-Weiersbach

Anzeige
Interkulturelles Fest zieht viele Gäste an

In Hoppstädten-Weiersbach fand ein interkulturelles Fest mit Schwerpunkt auf das chinesische Neujahr statt. Über 200 Gäste kamen in das Gemeindezentrum, um das vielseitige Programm zu erleben.

Kulturelles Programm und kulinarische Einblicke

Anzeige

Musikalische Darbietungen wie ein Stück auf dem traditionellen Saiteninstrument Guzheng und eine Kung-Fu-Vorführung begeisterten das Publikum. Auch kulinarisch wurde einiges geboten: Besucher hatten die Gelegenheit, Teigtaschen selbst zuzubereiten.

Grußworte und Redebeiträge

Der Ortsbürgermeister Manuel Weber sprach in seinen Grußworten auch auf Chinesisch und betonte den Wert gemeinsamer Veranstaltungen. Landrat Miroslaw Kowalski hob die Bedeutung des kulturellen Austauschs hervor.

Traditionen erleben

Ein weiterer Programmhöhepunkt war der sogenannte „Gott des Reichtums“, der durch den Saal zog und rote Umschläge mit chinesischen Banknoten verteilte.

Das interkulturelle Fest wurde von Oak Garden gemeinsam mit der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach organisiert.

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Chinesisches Neujahrsfest in Hoppstädten-Weiersbach

Anzeige
Interkulturelles Fest zieht viele Gäste an

In Hoppstädten-Weiersbach fand ein interkulturelles Fest mit Schwerpunkt auf das chinesische Neujahr statt. Über 200 Gäste kamen in das Gemeindezentrum, um das vielseitige Programm zu erleben.

Kulturelles Programm und kulinarische Einblicke

Anzeige

Musikalische Darbietungen wie ein Stück auf dem traditionellen Saiteninstrument Guzheng und eine Kung-Fu-Vorführung begeisterten das Publikum. Auch kulinarisch wurde einiges geboten: Besucher hatten die Gelegenheit, Teigtaschen selbst zuzubereiten.

Grußworte und Redebeiträge

Der Ortsbürgermeister Manuel Weber sprach in seinen Grußworten auch auf Chinesisch und betonte den Wert gemeinsamer Veranstaltungen. Landrat Miroslaw Kowalski hob die Bedeutung des kulturellen Austauschs hervor.

Traditionen erleben

Ein weiterer Programmhöhepunkt war der sogenannte „Gott des Reichtums“, der durch den Saal zog und rote Umschläge mit chinesischen Banknoten verteilte.

Das interkulturelle Fest wurde von Oak Garden gemeinsam mit der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach organisiert.

Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter