Antenne Bad Kreuznach
In Weiler wird heute am Schwerdonnerstag traditionell der Rathausschlüssel entwendet – begleitet von einer närrischen Aktion: Prominente Persönlichkeiten werden symbolisch in den Hexenkäfig gesperrt. Die „Hexen mit Herz“ feiern dabei ihr närrisches 33-jähriges Jubiläum und haben in diesem Jahr eine besonders hochkarätige Liste an „Gefangenen“ zusammengestellt.
Mit Michael Ebling, dem Innenminister von Rheinland-Pfalz, wird erstmals ein amtierendes Mitglied der Landesregierung in den Hexenkäfig gesperrt. Neben ihm trifft es auch die Landrätin des Kreises Mainz-Bingen, Dorothea Schäfer, sowie die beiden Landratskandidaten Thomas Barth und Steffen Wolf. Zudem werden der Schuldirektor der Grundschule Weiler und die Sitzungspräsidentin des Karnevalsvereins „Narrebrunne“ festgesetzt.
Die Oberhexe des Vereins, Michaela Wald, betont, dass sie in ihren elf Jahren im Verein noch nie so viele prominente Gäste im Hexenkäfig begrüßen konnte. „Wir freuen uns sehr über so viele Gefangene und hoffen auf ein unvergessliches Jubiläum“, so Wald.
Die festgesetzten Persönlichkeiten müssen jedoch keine Unannehmlichkeiten befürchten. Die Veranstalter versichern, dass für Getränke und Verpflegung gesorgt ist. Auch ein „Hexenbegleitschutz“ für eventuelle Toilettengänge wurde eingerichtet.
Wie in den vergangenen Jahren wird der gesamte Erlös der Veranstaltung für wohltätige Zwecke gespendet. In den letzten 33 Jahren kamen so bereits über 100.000 Euro zusammen.
Die Veranstaltung beginnt heute pünktlich um 11:11 Uhr auf dem Dorfplatz in Weiler. Bereits am Vormittag sind die Hexen unterwegs, um ihre Gefangenen zu sammeln und die symbolischen Rathausschlüssel an sich zu nehmen.
Weitere Nachrichten lesen Sie HIER: https://www.antenne-kh.de
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region