Innovativer Staudenmix für BUGA29

Anzeige

Die Stadt Bingen hat einen innovativen Schritt in Richtung klimafreundlicher Landschaftsgestaltung in der Region Oberer Mittelrhein angekündigt.Im Rahmen der BUGA29 arbeitet die Gesellschaft zur Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal gemeinsam mit der Landschaftsarchitektin Bettina Jaugstetter an einem speziellen Mittelrhein-Staudenmix. Dieser Mix, der die Naturvielfalt der Region widerspiegeln soll, dient als Modell für öffentliche und private Grünflächen. Ziel ist es, eine Pflanzmischung aus heimischen Stauden zu entwickeln, die pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Trockenheit ist – ein entscheidender Faktor angesichts immer heißer werdender Sommer.

Sven Stimac, Geschäftsführer der BUGA29, betonte, dass der Mittelrhein-Staudenmix nicht nur die Artenvielfalt fördern, sondern auch den Pflegeaufwand verringern und die Region besser an den Klimawandel anpassen werde. Die Umsetzung erfolgt zunächst in Kooperation mit den Städten und Gemeinden der Region, während in einer späteren Phase der Mix auch für private Gärten verfügbar sein wird. Weitere Informationen finden sich unter www.buga29.de.

Anzeige
Anzeige

vielen Dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Anzeige

Innovativer Staudenmix für BUGA29

Anzeige

Die Stadt Bingen hat einen innovativen Schritt in Richtung klimafreundlicher Landschaftsgestaltung in der Region Oberer Mittelrhein angekündigt.Im Rahmen der BUGA29 arbeitet die Gesellschaft zur Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal gemeinsam mit der Landschaftsarchitektin Bettina Jaugstetter an einem speziellen Mittelrhein-Staudenmix. Dieser Mix, der die Naturvielfalt der Region widerspiegeln soll, dient als Modell für öffentliche und private Grünflächen. Ziel ist es, eine Pflanzmischung aus heimischen Stauden zu entwickeln, die pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Trockenheit ist – ein entscheidender Faktor angesichts immer heißer werdender Sommer.

Sven Stimac, Geschäftsführer der BUGA29, betonte, dass der Mittelrhein-Staudenmix nicht nur die Artenvielfalt fördern, sondern auch den Pflegeaufwand verringern und die Region besser an den Klimawandel anpassen werde. Die Umsetzung erfolgt zunächst in Kooperation mit den Städten und Gemeinden der Region, während in einer späteren Phase der Mix auch für private Gärten verfügbar sein wird. Weitere Informationen finden sich unter www.buga29.de.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Innovativer Staudenmix für BUGA29

Anzeige

Die Stadt Bingen hat einen innovativen Schritt in Richtung klimafreundlicher Landschaftsgestaltung in der Region Oberer Mittelrhein angekündigt.Im Rahmen der BUGA29 arbeitet die Gesellschaft zur Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal gemeinsam mit der Landschaftsarchitektin Bettina Jaugstetter an einem speziellen Mittelrhein-Staudenmix. Dieser Mix, der die Naturvielfalt der Region widerspiegeln soll, dient als Modell für öffentliche und private Grünflächen. Ziel ist es, eine Pflanzmischung aus heimischen Stauden zu entwickeln, die pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Trockenheit ist – ein entscheidender Faktor angesichts immer heißer werdender Sommer.

Sven Stimac, Geschäftsführer der BUGA29, betonte, dass der Mittelrhein-Staudenmix nicht nur die Artenvielfalt fördern, sondern auch den Pflegeaufwand verringern und die Region besser an den Klimawandel anpassen werde. Die Umsetzung erfolgt zunächst in Kooperation mit den Städten und Gemeinden der Region, während in einer späteren Phase der Mix auch für private Gärten verfügbar sein wird. Weitere Informationen finden sich unter www.buga29.de.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter

Innovativer Staudenmix für BUGA29

Anzeige

Die Stadt Bingen hat einen innovativen Schritt in Richtung klimafreundlicher Landschaftsgestaltung in der Region Oberer Mittelrhein angekündigt.Im Rahmen der BUGA29 arbeitet die Gesellschaft zur Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal gemeinsam mit der Landschaftsarchitektin Bettina Jaugstetter an einem speziellen Mittelrhein-Staudenmix. Dieser Mix, der die Naturvielfalt der Region widerspiegeln soll, dient als Modell für öffentliche und private Grünflächen. Ziel ist es, eine Pflanzmischung aus heimischen Stauden zu entwickeln, die pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Trockenheit ist – ein entscheidender Faktor angesichts immer heißer werdender Sommer.

Sven Stimac, Geschäftsführer der BUGA29, betonte, dass der Mittelrhein-Staudenmix nicht nur die Artenvielfalt fördern, sondern auch den Pflegeaufwand verringern und die Region besser an den Klimawandel anpassen werde. Die Umsetzung erfolgt zunächst in Kooperation mit den Städten und Gemeinden der Region, während in einer späteren Phase der Mix auch für private Gärten verfügbar sein wird. Weitere Informationen finden sich unter www.buga29.de.

Anzeige
Anzeige

vielen dank für ihre treue

Rhein Nahe Direkt ist die Online-Nachrichtenplattform von Antenne Bad Kreuznach und versorgt Sie zuverlässig und seriös mit den aktuellen Nachrichten der Rhein-Nahe Region, aber auch überregional zu allen wichtigen Themen.  Verpassen Sie keine Eilmeldungen und Nachrichtenartikel aus Ihrer Region. 

Mehr Nachrichten lesen  |  Facebook  |  Instagram  |  Twitter