play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Kinderaktionstag begeistert in Pfaffen-Schwabenheim

today22. September 2025

Hintergrund
Anzeige

Bunt, fröhlich und voller Energie – so präsentierte sich der Kinderaktionstag Pfaffen-Schwabenheim am vergangenen Samstag. Rund um die Alte Schule verwandelte sich der Ortskern in ein Spiele- und Bewegungsparadies. Dazu bildete der erste Bambinilauf den Auftakt, an dem 50 Kinder zwischen drei und acht Jahren teilnahmen.

Bambinilauf mit viel Jubel

Mit Startnummern ausgestattet liefen die Kinder 180 oder 330 Meter rund um die Alte Schule und das Dorfgemeinschaftshaus. Dabei feuerten Eltern, Großeltern und viele Besucher die kleinen Sportler lautstark an. Bei der Siegerehrung gab es nur Gewinner: Jedes Kind erhielt eine Urkunde und eine Medaille.

Vielfältige Stationen für die Kinder

Das Organisationsteam rund um den SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim und den TuS Pfaffen-Schwabenheim hatte ein buntes Programm vorbereitet. So lockten neben einem großen Kuchen- und Snackbuffet viele Mitmachangebote: Sackhüpfen, Kistenrennen und ein Kreideparcours gehörten zu den Klassikern. Besonders beliebt war der liebevoll aufgebaute Bobby Car Parcours, den viele Kinder bereits von früheren Festen kannten.

Fußballabzeichen für die Nachwuchskicker

Der TuS Pfaffen-Schwabenheim forderte die kleinen Fußballtalente zusätzlich an einer Torwand heraus. Dabei galt es, drei Stationen erfolgreich zu absolvieren. Wer das geschafft hat, konnte das DFB-Fußballabzeichen mit nach Hause nehmen. So stand auch für sportbegeisterte Kinder ein Highlight auf dem Programm.

Dank an Helfer und Besucher

Michael Simon, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, betonte die Bedeutung solcher Angebote: „Kinder brauchen Räume, in denen sie sich entfalten können, in denen sie sich bewegen und toben können. Das war beim Kinderaktionstag hervorragend möglich, nicht zuletzt, da der Bereich für Autos und den Durchgangsverkehr gesperrt war.“

Am Ende dankte der Ortsverein allen Helfern und Gästen, die den Tag zu einem besonderen Erlebnis machten. Simon stellte klar: „Der SPD Ortsverein bedankt sich bei den helfenden Händen, aber vor allem bei allen Besuchern, die mit dafür gesorgt haben, zum Weltkindertag jene ins Rampenlicht zu stellen, um die es uns geht: Unsere Kinder!“

Geschrieben von: Thorsten Subat