Antenne Bad Kreuznach
Foto: Musikvereinigung 1928 e.V. Bingen-Gaulsheim
Die Musikvereinigung Bingen-Gaulsheim nimmt heute am letzten Tag des Deutschen Orchesterwettbewerbs teil. Die Veranstaltung läuft bereits seit Samstag und findet an mehreren Austragungsorten in Rheinland-Pfalz statt. Zum Abschluss des Wettbewerbs wird am Abend ein Konzert mit verschiedenen teilnehmenden Orchestern gespielt.
Die Musikvereinigung Bingen-Gaulsheim hatte sich durch einen ersten Platz beim rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb für die Teilnahme am Deutschen Orchesterwettbewerb qualifiziert. Damit gehört sie zu den knapp 100 Orchestern, Vereinen und Kapellen aus ganz Deutschland, die sich bei diesem Wettbewerb präsentieren.
Rund 4.000 Musikerinnen und Musiker nehmen in diesem Jahr am Wettbewerb teil. Sie stammen aus nahezu allen Bundesländern und repräsentieren eine große Bandbreite musikalischer Stilrichtungen und Besetzungen. In 17 unterschiedlichen Kategorien treten die Ensembles gegeneinander an und zeigen dabei ein breites Repertoire.
Die Austragungsorte des diesjährigen Wettbewerbs sind Wiesbaden, Mainz und Ingelheim. Die verschiedenen Wertungsspiele und Konzerte finden über mehrere Tage hinweg an diesen Standorten statt. Bereits seit dem Wochenende stehen erste Ergebnisse fest. Heute, am letzten Wettbewerbstag, treten noch einmal verschiedene Orchester auf, darunter auch die Musikvereinigung aus dem Binger Stadtteil Gaulsheim.
Am Abend endet der Deutsche Orchesterwettbewerb mit einem großen Abschlusskonzert. Dabei stehen noch einmal mehrere Ensembles aus dem Teilnehmerfeld auf der Bühne. Es ist zugleich ein Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Veranstaltung, die erneut ein breites musikalisches Spektrum präsentiert hat.
Geschrieben von: Geraldine Werner
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region