Antenne Bad Kreuznach
Am kommenden Montag ist Weltfrühgeborenen-Tag – und schon jetzt hat Antenne-Moderator Patrick Berger zwei starke Stimmen im Studio begrüßt: Dr. Christoph von Buch, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin der Diakonie Kliniken Bad Kreuznach, und Dr. Julia Winter, Oberärztin im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ). Gemeinsam geben sie einen seltenen und sehr persönlichen Einblick in die Arbeit mit Frühgeborenen und ihren Familien.
Dr. von Buch erklärt, dass das Perinatalzentrum der Diakonie Kliniken Mutter und Kind schon vor der Geburt begleitet. Das Team arbeitet rund um die Uhr und kümmert sich sowohl um reif geborene Babys als auch um Frühgeborene. Etwa 1.800 Geburten pro Jahr werden betreut – und rund 10 % davon kommen zu früh zur Welt.
Im Talk macht Dr. von Buch deutlich, wie entscheidend Elternkontakt ist: Känguru-Momente, Muttermilch, Stimme, Berührungen – all das verbessert nachweislich die Stabilität eines Frühchens. Und weil die Zeit auf der Station für Familien oft sehr lang ist, versucht das Team, so viel Nähe möglich zu machen.
Dr. Julia Winter erklärt, wie das Sozialpädiatrische Zentrum Kinder vom ersten bis zum 18. Lebensjahr unterstützt. Viele Frühgeborene kommen bereits vor der Entlassung automatisch ins SPZ – natürlich nur mit Einwilligung der Eltern.
Regelmäßige Nachsorgen prüfen Motorik, Sprache und Entwicklung. Und dennoch: Nicht jedes Frühchen braucht Therapie. Vieles entscheidet sich durch das Umfeld, die Familie – und manchmal einfach durch die eigene Stärke des Kindes.
Am Montag öffnen die Diakonie Kliniken Bad Kreuznach ihre Türen: mit Stationseinblicken, medizinischen Infos, Aktionen für Familien, Waffeln und einem Martinsumzug. Besonders schön: Viele ehemalige Frühchen besuchen das Team – und zeigen, wie weit sie gekommen sind. In der Sendung sprechen die Ärztinnen und Ärzte nicht nur über Zahlen und Geräte, sondern auch über Momente, die man so nur selten hört: über erste Berührungen, kleine Fortschritte und Entscheidungen, die das ganze Leben prägen. Den kompletten Talk gibt es im Nahe Dran Podcast.
Geschrieben von: Patrick Berger
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region