Das neue Verkehrsunternehmen „Kommunalverkehr Rhein-Nahe“, kurz KRN, hat seine Arbeit aufgenommen. Die beiden Landrätinnen Bettina Dickes und Dorothea Schäfer, sowie Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer haben dafür am Freitag ihre Unterschrift unter den Gesellschaftervertrag gesetzt. Zuvor hatten die Kreistage von Bad Kreuznach und Mainz-Bingen, sowie der Stadtrat von Bad Kreuznach ihre Zustimmung gegeben. Den größten Anteil an der Gesellschaft hat der Landkreis Bad Kreuznach, gefolgt vom Landkreis Mainz-Bingen und der Stadt Bad Kreuznach. Ab Ende nächsten Jahres sollen die Buslinien in der Region dann von der neuen KRN bedient werden.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unsere Services zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.