Bad Kreuznach

Rathaussturm eröffnet Fastnachtskampagne in Bad Kreuznach

today17. November 2025

Hintergrund
Anzeige

Bad Kreuznach – Mit dem traditionellen Rathaussturm haben die Närrinnen und Narren am Samstag offiziell die Fastnachtssaison eröffnet. Auf dem Kornmarkt übergab Oberbürgermeister Emanuel Letz symbolisch die Stadtkasse und den Stadtschlüssel an die Karnevalisten – begleitet von viel Musik, guter Stimmung und rund 200 Gästen.

Drei Vereine teilen sich die Regentschaft

In dieser Kampagne tragen gleich drei Vereine die närrische Verantwortung:

  • die Creiznacher Zwerge,
  • die Münsterer Karneval Gemeinschaft,
  • und der TuS Winzenheim.

Gemeinsam führen sie durch die kommenden närrischen Wochen, bis am Aschermittwoch die Macht über die Stadt wieder an die Politik zurückgeht.

Stimmungsvoller Start auf dem Kornmarkt

Schon vor der offiziellen Schlüsselübergabe sorgten der Spielmanns- und Fanfarenzug der Lustigen Schuppesser Planig mit Klassikern wie „Humba Täterä“ für Fastnachtsatmosphäre. Zugmarschall Cornelia Christmann-Faller eröffnete anschließend die neue Kampagne und begrüßte die anwesenden Vereine, ihre Sitzungspräsidenten und zahlreiche Aktive, die die Bad Kreuznacher Fastnacht jedes Jahr auf die Beine stellen. Dabei dankte sie auch den vielen Helferinnen und Helfern, die Technik und Versorgung vor Ort möglich machten.

Rund um die Bühne versammelten sich die Vereine der Kooperation der Kreiznacher Narrefahrt – darunter die Fidele Wespe, die Weisse Fräck, die Lustigen Schuppesser und viele weitere Gruppen. Für musikalische Beiträge sorgte unter anderem der Bretzenheimer Carneval Club, der in diesem Jahr ein Jubiläum feiert.

Oberbürgermeister Letz lobt Bad Kreuznacher Fastnacht

Oberbürgermeister Emanuel Letz wurde traditionell aus dem Rathaus „herausgeholt“, bevor er den Narren den symbolischen Schlüssel übergab. Er betonte die Bedeutung der lokalen Fastnacht für das kulturelle Leben in Bad Kreuznach und sprach von einem „gelungenen Start in die neue Kampagne“.

Geschrieben von: Patrick Berger