Antenne Bad Kreuznach
Arbeitgeber des Monats - RH Senioren-Residenzen
Der Bewerbertag im Haus Sarah in Fürfeld zeigt, wie Pflegearbeit im Naheland konkret aussieht. Das Haus liegt in Fürfeld bei Bad Kreuznach und bietet viel Ruhe. Arbeitssuchende lernen dort Bewohner, Kollegen und Leitung direkt kennen und erleben den Alltag. So entsteht ein ehrlicher Eindruck, denn Gespräche finden mitten im Leben der Einrichtung statt.
Die RH Senioren-Residenzen wachsen seit September 2022 Schritt für Schritt in der Region. Damals öffnete die erste Einrichtung in Neunkirchen und inzwischen bestehen bereits sechs Häuser. Die Unternehmensgruppe bleibt familiengeführt, denn die Familie Kinscherff gründet und prägt sie. Das Kürzel RH geht auf Römerhaus zurück, denn dieser Bauträger gehört zur Familie. Betreiber und Bauträger planen gemeinsam neue Gebäude und verbessern ständig die Details. So entsteht Praxisnähe, weil Pflegeprofis Wünsche einbringen und Bauleiter schnell reagieren. Für Haus Sarah in Fürfeld zieht Geschäftsführer Manfred Jahn eine klare Bilanz. „Also, wir sind zufrieden.“ Das Haus liegt ländlich, doch Bewohner schätzen gerade diese Ruhe und die Natur. Nach rund zwei Jahren füllt sich die Einrichtung fast komplett und bleibt weiterhin stabil.
Im Haus Sarah verantwortet Jens Albrecht die soziale Betreuung mit einem Team aus sieben Mitarbeitern. Er arbeitet früher als Erzieher mit Kindern und entscheidet sich dann bewusst um. Heute begleitet er ältere Menschen und beschreibt seinen Beruf sehr klar und persönlich. „Das nennt sich soziale Betreuung.“ Sein Team organisiert Bewegungsangebote, gestaltet kreative Runden und kocht oder backt mit Bewohnern. Dazu kommen Gedächtnistraining, Spaziergänge an die frische Luft und Fahrten mit Rollstühlen. Mitarbeiter bleiben auch an der Seite der Bewohner, wenn das Leben langsam endet. Sie hören bei Sorgen zu, sprechen mit Angehörigen und vermitteln bei Konflikten im Alltag. Albrecht fasst den Kern seiner Arbeit einfach zusammen. „Das menschliche Miteinander.“ Die Rückmeldung fällt deutlich aus, denn ältere Menschen zeigen oft große Dankbarkeit. „Die Menschen sind schon sehr dankbar für Kleinigkeiten, die für uns selbstverständlich sind.“
Wer in der Betreuung arbeiten möchte, startet meist mit einer Ausbildung zum Alltagsbegleiter. Bewerbungen von Erziehern sind ebenfalls willkommen, denn pädagogische Erfahrung bereichert den Alltag. Im Haus Sarah arbeiten zudem Pflegeassistenz und Pflegefachkräfte eng mit der Betreuung zusammen. Jahn betont Empathie, Freundlichkeit und flache Hierarchien als zentrale Werte der RH Senioren-Residenzen. Er begrüßt nach eigener Aussage jeden Mitarbeiter persönlich, vom Management bis zur Reinigungskraft. Besucher erleben die Atmosphäre sofort, wenn sie die Einrichtung im Naheland betreten. „Es ist eine angenehme Atmosphäre.“ Räume wirken hell und freundlich und folgen einem klaren Farbkonzept für alle Häuser. „Alle sind ganz hell, ganz freundlich und nach einem tollen Farbkonzept gestaltet.“ Der nächste Bewerbertag im Haus Sarah in Fürfeld findet am 4. Dezember von 10 bis 17 Uhr statt. Interessierte aus Bad Kreuznach und dem gesamten Naheland schauen einfach vorbei. Sie sprechen mit möglichen Kollegen, erleben die Bewohner und prüfen so ihren künftigen Arbeitsplatz.
Geschrieben von: Thorsten Subat

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region