Bingen am Rhein

Weinsenatsfest in Bingen ehrt Ingo Zamperoni

today16. November 2025

Hintergrund
Anzeige

In Bingen ist am vergangenen Wochenende das traditionelle Weinsenatsfest gefeiert worden. Oberbürgermeister Thomas Feser und Bürgermeister Ulrich Mönch begrüßten zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur. In festlicher Atmosphäre wurde ARD-Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni als neuer Ehrensenator ausgezeichnet.

Ein Fest mit langer Tradition

Seit Jahrzehnten feiert der Binger Weinsenat mit seinem Senatsfest die reiche Weinkultur der Region. Oberbürgermeister Thomas Feser eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung des Fests: „Das Weinsenatsfest ist weit mehr als nur ein gesellschaftliches Ereignis. Es ist ein Symbol für die reiche Weinkultur unserer Region, für die Gemeinschaft und für die Liebe zu einem der wertvollsten Kulturgüter unserer Heimat – dem Wein.“

Feser konnte die Schifffahrt auf der MS Rhenus aus terminlichen Gründen nicht vollständig begleiten. Bürgermeister Ulrich Mönch übernahm anschließend die Vertretung und führte durch das weitere Programm.

Ingo Zamperoni wird Ehrensenator

Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Ernennung von Ingo Zamperoni zum Ehrensenator des Binger Weinsenats. Der bekannte ARD-Moderator zeigte sich geehrt über die Auszeichnung. Die Laudatio hielt Kabarettist und Musiker Lars Reichow.

Das Senatsfest des Binger Weinsenats steht seit vielen Jahren für die Verbindung von Weinbau, Kultur und gesellschaftlichem Engagement. Es bringt Menschen zusammen, die sich mit Herz und Leidenschaft für die Region einsetzen. Mit Musik, regionalen Weinen und anregenden Gesprächen bot das Fest den Gästen ein Stück rheinhessischer Lebensfreude. Die Stadt Bingen sieht in der Tradition des Weinsenats ein lebendiges Symbol für ihre kulturelle Identität – und zugleich einen Beitrag zur Pflege und Förderung der regionalen Weinkultur.

Geschrieben von: Maximilian Wischermann