play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Idar-Oberstein

Rosenmontagszug 2025 in Idar-Oberstein: Ein buntes Spektakel bei strahlendem Sonnenschein

today4. März 2025

Hintergrund
Anzeige

In Idar-Oberstein hat der traditionelle Rosenmontagsumzug stattgefunden. Bei strahlendem Sonnenschein säumten gestern Tausende von Zuschauern die Straßen, um das bunte Treiben zu erleben. Die Veranstaltung war in diesem Jahr größer als sonst, da auch Vereine aus dem Kirner Land teilnahmen.

Teilnahme der Vereine aus dem Kirner Land

Der Rosenmontagszug in Kirn findet nur alle zwei Jahre statt. Daher nutzten die Karnevalsvereine aus dem Kirner Land die Gelegenheit, um in diesem Jahr am Rosenmontagszug in Idar-Oberstein teilzunehmen. Diese zusätzliche Beteiligung trug zur Vielfalt und Größe des Zuges bei.

Verlauf des Umzugs

Der Zug startete traditionell um 13:11 Uhr am Festhallenknoten in Oberstein und zog sich über die Fußgängerzone und die Hauptstraße bis zum Idarer Marktplatz. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl kam es bereits in Oberstein zu Verzögerungen. Die Garden des TUS Veitsrodt überbrückten die Wartezeit spontan mit Polonaisen, was für zusätzliche Unterhaltung sorgte. Insgesamt nahmen rund 1.000 Narren an dem Umzug teil, die mit aufwendig gestalteten Wagen und farbenfrohen Kostümen für ausgelassene Stimmung sorgten.

After-Zug-Party auf dem Schleiferplatz

Im Anschluss an den Umzug fand auf dem Schleiferplatz die traditionelle After-Zug-Party statt. Organisiert von der Idarer Karneval-Gesellschaft (IKG) und begleitet von DJ Eddi, feierten die Jecken bis in die Abendstunden weiter. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung war gesorgt, sodass der Rosenmontag einen gelungenen Abschluss fand.

Resümee

Der Rosenmontagszug 2025 in Idar-Oberstein war ein voller Erfolg. Schon zu Beginn hatte Zugmarschall Andre Dalheimer von der Interessengemeinschaft Rosenmontagszug Idar-Oberstein
versprochen:“ Es ist mehr als letztes Jahr. Wir haben 40 Zugnummern, fast 1000 Aktive im Rosenmontagszug, und was ganz wichtig ist, es wird ein bunter Umzug. Idar Oberstein ist nicht bekannt für politische Wägen und für politische Themen. Idar Oberstein ist bekannt für einen bunten Umzug, für einen Familien Umzug. Und ich bin verdammt stolz auf jede einzelne Gruppe und es wird ein fantastisches Fest für jeden an der Strecke“.

Bei bestem Wetter und mit einer Vielzahl an Teilnehmern und Zuschauern zeigte sich die Stadt von ihrer närrischen Seite. Die Integration der Vereine aus dem Kirner Land und die anschließende After-Zug-Party rundeten das Fest ab und machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

 

Anzeige

Geschrieben von: Patrick Berger

Ähnliche Beiträge

Idar-Oberstein

Motorradfahrer stirbt bei Frontalzusammenstoß in Idar-Oberstein

Schwerer Unfall nahe Bismarckturm fordert Menschenleben Ein 37‑jähriger Motorradfahrer verunglückt am Abend auf der Steinkäulchen-Straße in Idar‑Oberstein und stirbt noch am Unfallort, nachdem er frontal mit einem Auto kollidiert ist. Kollision in Steinkäulchen-Straße Der Fahrer war in Richtung Goethestraße unterwegs und prallte in ein entgegenkommendes Fahrzeug, das von einer 86‑Jährigen

today2. Mai 2025