play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Birkenfeld

Neues Baugebiet soll Rohrbach verjüngen

today6. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

Rohrbach setzt auf junge Familien und Zusammenhalt

Rohrbach – Beim Besuch von Landrat Miroslaw Kowalski im Dorfgemeinschaftshaus drehte sich vieles um Zukunftsfragen. Rohrbach möchte junge Familien gewinnen, setzt auf die deutsch-amerikanische Patenschaft und bemüht sich um eine bessere Infrastruktur.

Baugebiet als Hoffnungsträger

Ortsbürgermeisterin Christine Niegisch sprach offen über die Herausforderungen des kleinen 170-Einwohner-Dorfs. „Wir sind geschrumpft und überaltert“, sagte sie. Der Gemeinderat prüft deshalb die Erschließung eines Neubaugebiets mit 22 Grundstücken. Doch es fehlt an Gemeindeeigentum – und die Finanzierung ist ungewiss.

„Die Finanzierung eines Hausbaus wird immer schwieriger“, warnte Kowalski. Eine kleinere Lösung an einer Stichstraße sei denkbar. Chancen sieht Niegisch im nahen Ökompark Heide-Westrich. Zwar ist Rohrbach nicht beteiligt, doch neue Jobs könnten auch das Dorf stärken.

Bushaltestelle und Schulbus im Fokus

„Unsere ÖPNV-Anbindung ist gut, aber kaum jemand fährt mit“, erklärte Niegisch. Der Ausbau der Kreisstraße 61 sieht einen neuen Gehweg zur Bushaltestelle am Friedhof vor. Die Ortsbürgermeisterin wünscht sich zudem eine Schulbus-Haltestelle im Ortskern. Das sei sicherer – erfordere aber einen frühmorgendlichen Winterdienst.

WAS: Ausbau Gehweg zur Bushaltestelle
WO: An der K 61 in Rohrbach
WANN: Im Zuge des geplanten Ausbaus

Sechs Kinder aus Rohrbach besuchen derzeit die Kita in Rückweiler, eines die Grundschule in Heimbach.

Patenschaft mit US-Einheit belebt das Dorf

Ein Glanzpunkt des Dorflebens ist die neue Patenschaft mit dem in Baumholder stationierten 95th Combat Sustainment Support Battalion. Rückweiler und Hahnweiler sind ebenfalls beteiligt. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Wettschießen beim Schützenverein „Tell“ Rohrbach.

„Sechs Amerikaner haben gegen jeweils zwei Schützen aus den drei Orten geschossen“, erinnerte sich Niegisch. „Außerdem haben wir zusammen 60 gefüllte Klöße zubereitet.“

Ehrenamt und Gemeinschaft sind stark

Ein weiteres Projekt steht bereits fest: Die komplette Straßenbeleuchtung im Ort wird auf LED umgerüstet. Kowalski lobte das Ehrenamt und den Gemeinschaftssinn in Rohrbach. Genau das, was ein kleines Dorf stark macht.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld