Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild (Foto: Landsmann)
Wie soll die Innenstadt von Alzey künftig aussehen – grüner, lebendiger, vielseitiger? Diese Frage steht im Mittelpunkt des neuen Stadtentwicklungsprozesses „Innenstadt Nord“. Zum Auftakt lädt die Stadt alle Bürger am Montag, 24. November, in die Nikolaikirche ein. Dort wird darüber diskutiert, wie die Alzeyer Innenstadt von morgen aussehen soll. Im Zentrum stehen die Themen Wohnen und städtebauliche Qualität, Klima und öffentlicher Raum, Mobilität sowie Wirtschaft und Transformation. Das Programm beginnt um 18.30 Uhr.
„Wir wollen wissen, was aus Sicht der Bürgerschaft gut funktioniert im Zentrum – und wo etwas getan werden muss“, erklärt Bürgermeister Steffen Jung. Fachwissen sei dafür nicht erforderlich: „Wer hier unterwegs ist, kennt die Innenstadt schließlich am besten.“
An Thementischen können die Teilnehmenden Ideen, Hinweise und Wünsche einbringen. Auch Anregungen aus früheren Beteiligungsformaten wie den Ideenateliers werden aufgegriffen, aktualisiert und gemeinsam priorisiert.
Die Stadt Alzey wurde mit dem Fördergebiet „Innenstadt Nord“ in das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ aufgenommen. Ziel ist es, das Zentrum als sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt zu stärken. Die Innenstadt soll attraktiver werden, lebendig bleiben und zukunftsfähig werden. Öffentliche Räume sollen aufgewertet und Orte geschaffen werden, an denen Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Kultur miteinander verbunden sind.
Geschrieben von: Maximilian Wischermann
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region