Antenne Bad Kreuznach
Stiftung kreuznacher diakonie: Andrea Djifroudi
BAD KREUZNACH – Farbenfroh, informativ und bewegend: Das erste Autismus-Forum der Stiftung kreuznacher diakonie war ein voller Erfolg. Überrascht vom großen Interesse zeigten sich die Organisatoren Jana Schäfer-Bunde und Christian Raimund. Sie leiten das Kompetenzzentrum Autismus und hatten gemeinsam mit ihrem Team zu diesem besonderen Tag eingeladen. Anlass war der Welt-Autismustag.
Der Luthersaal platzte fast aus allen Nähten. Menschen mit Autismus, Angehörige, Fachleute und interessierte Gäste tauchten gemeinsam in die „bunte Welt des Autismus“ ein. Fachvorträge, Mitmachstationen und Kunstwerke gaben tiefe Einblicke in die Lebenswirklichkeit auf dem Spektrum.
Ein zentrales Element des Forums waren die fünf Farben des Autismus. Sie standen symbolisch für die Themen Wahrnehmung, Kommunikation, Emotionen, Stärken und Struktur.
Christian Raimund betonte in seinem Vortrag die Vielfalt autistischer Denk- und Lebensweisen: „Es gibt nicht nur ein Bild von dieser Welt. Es gibt alles und jeder hat das Recht, unterschiedliche Dinge in dieser Welt wahrzunehmen.“ Damit machte er Mut zu mehr Offenheit und gegenseitigem Verständnis.
Auch die interaktiven Stationen fanden großen Anklang. Hier konnten die Besucher eigene Erfahrungen sammeln. Viele traten in den Austausch, andere bestaunten die Kunstwerke – Bilder und Skulpturen, die direkt von Menschen mit Autismus geschaffen wurden.
Das Kompetenzzentrum Autismus in Bad Kreuznach ist landesweit eine Besonderheit. Es bietet Beratung, Förderung und Begleitung für Menschen aller Altersgruppen – vom Kleinkind bis zum Erwachsenen.
Hilfesuchende kommen nicht nur aus dem Kreis Bad Kreuznach. Auch aus Birkenfeld, Mainz-Bingen, Kusel, dem Rhein-Hunsrück-Kreis, der Südlichen Weinstraße, Alzey-Worms sowie aus Städten wie Mainz, Wiesbaden und Worms finden viele den Weg nach Bad Kreuznach.
Ebenfalls auf dem Campus der Stiftung befindet sich das Haus Rogate. Diese spezialisierte Wohneinrichtung für Menschen mit Autismus wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. In Rheinland-Pfalz ist sie eine der wenigen ihrer Art.
Darüber hinaus bietet das Kompetenzzentrum Fortbildungen an – für Fachkräfte, Angehörige und Betreuer. Damit entsteht ein starkes Netzwerk aus Wissen, Empathie und Erfahrung.
Jana Schäfer-Bunde zieht ein positives Fazit: „Unser Ziel war es, die Aufmerksamkeit auf das Thema Autismus zu lenken. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen interessiert daran sind, sich offen und wertschätzend den Perspektiven der Menschen mit Autismus zu nähern.“
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region