Bad Kreuznach

Bad Kreuznach: Demokratie feiern – 76 Jahre Grundgesetz

today23. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

Grundgesetz bleibt Basis für Zusammenhalt

76 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 erinnert die Stadt Bad Kreuznach an die bleibende Bedeutung unserer Verfassung. Das Grundgesetz schützt nicht nur unsere Rechte. Es fordert auch Verantwortung und Engagement für die Gemeinschaft.

„Unsere Demokratie lebt vom Mitmachen“

„Unsere Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger – im Großen wie im Kleinen. Auch in Bad Kreuznach ist die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft ein sichtbarer Ausdruck gelebter Grundrechte und des respektvollen Miteinanders.“ Mit diesen Worten würdigt Oberbürgermeister Emanuel Letz die tägliche Bedeutung der Verfassung.

Das Grundgesetz ist mehr als ein historisches Dokument. Es steht für Freiheit, Gerechtigkeit und den Schutz jedes Einzelnen. In einer Zeit wachsender Spannungen erinnert der Jahrestag daran, wie wichtig ein gemeinsamer Wertekompass ist.

Stadt fördert demokratische Bildung aktiv

Die Stadtverwaltung hebt hervor, dass demokratische Bildung in Bad Kreuznach auf vielen Ebenen stattfindet. Ob in Schulen, Vereinen oder Initiativen – überall dort, wo Menschen miteinander sprechen, lernen und handeln, wird das Grundgesetz mit Leben gefüllt.

Besonders junge Menschen sollen früh erfahren, was Beteiligung bedeutet. Projekte zur politischen Bildung fördern das Verständnis für Grundrechte. Sie machen Mut, Verantwortung zu übernehmen.

Gelebte Vielfalt als Verfassungsauftrag

Die Vielfalt in Bad Kreuznach ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie die Prinzipien der Verfassung im Alltag wirken. Respekt, Toleranz und Mitbestimmung sind dabei nicht nur Worte – sie zeigen sich im Miteinander der Stadtgesellschaft.

Auch deshalb setzt die Stadt auf Austausch und Begegnung. Der Jahrestag ist Anlass, sich bewusst zu machen: Demokratie gelingt nur, wenn viele mitwirken.

Der 76. Jahrestag des Grundgesetzes ist für Bad Kreuznach nicht nur ein Rückblick. Er ist ein Aufruf zum Mitmachen. Denn Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie lebt vom Vertrauen, vom Dialog – und vom Einsatz jedes Einzelnen.

Geschrieben von: Leona Winterfeld