Antenne Bad Kreuznach
today8. Juli 2025
Am 8. Juli wehte vor dem Bad Kreuznacher Rathaus erneut die Flagge der Mayors for Peace. Damit setzt die Stadt zum Flaggentag ein deutliches Zeichen: Für Abrüstung, gegen Atomwaffen und für ein friedliches Miteinander weltweit.
Der Flaggentag Mayors for Peace findet jedes Jahr rund um den 8. Juli statt. Anlass ist ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag vom 8. Juli 1996. Es erklärt den Einsatz und die Androhung von Atomwaffen für völkerrechtswidrig. Seitdem wehen jedes Jahr im Juli in Hunderten Städten in Deutschland die Friedensflaggen – auch in Bad Kreuznach.
Im Fokus des diesjährigen Flaggentags steht ein trauriges Jubiläum: 80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki erinnern die Mayors for Peace an das Leid von mehr als 100.000 Opfern. Viele Überlebende leiden bis heute unter den Folgen.
„Diese furchtbaren Massenvernichtungswaffen dürfen nie mehr eingesetzt werden! Die Flagge vor unserem Rathaus ist mehr als ein Symbol – sie ist ein Appell an die Menschheit“, betont Oberbürgermeister Emanuel Letz.
Gerade in Zeiten globaler Krisen und bewaffneter Konflikte sei der Einsatz für Dialog und Abrüstung wichtiger denn je. Die Flagge signalisiere: Wir stehen für Frieden.
Seit 2019 gehört Bad Kreuznach zu den mittlerweile über 8.480 Städten weltweit, die sich dem Städtenetzwerk Mayors for Peace angeschlossen haben. In Deutschland machen über 900 Kommunen mit – mehr als 600 davon beteiligen sich dieses Jahr aktiv am Flaggentag.
Mit dem Hissen der Flagge bekennt sich Bad Kreuznach auch zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag von 2021. Die Stadt unterstützt die Forderung nach einer Welt ohne Atomwaffen – und ermutigt andere Kommunen, es ihr gleichzutun.
Unter dem Motto „80 Jahre nach Hiroshima & Nagasaki: Für eine Zukunft ohne Atomwaffen!“ startet in diesem Sommer eine bundesweite Plakatkampagne. In vielen Städten wird sie das Thema aufgreifen und die Bedeutung eines weltweiten Verbots von Atomwaffen betonen.
Träger dieser Aktion ist das Aktionsbündnis atomwaffenfrei.jetzt, gemeinsam mit der Friedenskooperative und den Mayors for Peace Deutschland. Auch durch solche Aktionen soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema gelenkt werden.
Die Flagge vor dem Kreuznacher Rathaus ist inzwischen Tradition – und gleichzeitig ein Aufruf: Gemeinsam für eine Zukunft ohne Atomwaffen.
Geschrieben von: Leona Winterfeld

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region