Antenne Bad Kreuznach
Foto: Tanja Nitzke
Die Musikvereinigung Gaulsheim hat am Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 teilgenommen und gemeinsam mit rund 4.000 Musikerinnen und Musikern ein musikalisches Ausrufezeichen gesetzt. Der Wettbewerb ging am Mittwochabend mit einem Konzert im Kurhaus Wiesbaden zu Ende. Die Veranstaltung fand nicht nur dort, sondern auch in Mainz und Ingelheim statt.
Die Teilnehmenden waren zwischen neun und 90 Jahre alt. Sie kamen aus dem ganzen Bundesgebiet. Gemeinsam gestalteten sie eine Woche voller öffentlicher Wertungsspiele und Konzerte. Dabei zeigten sie nicht nur Können, sondern auch viel Leidenschaft.
Die Musikvereinigung Gaulsheim war Teil dieser besonderen Gemeinschaft. Auch aus dem Naheland trugen Musikerinnen und Musiker zur Atmosphäre bei, die die Region eine Woche lang erfüllte.
Insgesamt ehrte der Deutsche Musikrat mehr als 60 Orchester mit Preisen in Höhe von 73.000 Euro. Neben den regulären Preisgeldern wurden auch Sonderpreise vergeben. Wer ausgezeichnet wurde, steht auf der Website des Wettbewerbs.
Zum ersten Mal in seiner fast 40-jährigen Geschichte fand der Wettbewerb in mehreren Städten und Ländern gleichzeitig statt. Die länderübergreifende Zusammenarbeit von Wiesbaden, Mainz und Ingelheim wurde bei den Abschlusskonzerten besonders hervorgehoben.
Geschrieben von: Geraldine Werner
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region