Bad Kreuznach

Ein Leben für die Kirchenmusik – Kirchenmusikdirektor Dieter Wellmann verstorben

today4. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Kreuznach und der Kirchenkreis An Nahe und Glan nehmen Abschied von einem prägenden Musikerleben.

Mit tiefer Trauer und großem Dank erinnern die evangelischen Gemeinden in Bad Kreuznach an Kirchenmusikdirektor Dieter Wellmann, der am 30. Juni im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Kirchenmusikdirektor Dieter Wellmann hat die Musiklandschaft in Bad Kreuznach und weit darüber hinaus nachhaltig geprägt.

Ein halbes Jahrhundert Musik für die Gemeinde

Nach seinem A-Examen in Halle begann Dieter Wellmann seine Laufbahn als Kirchenmusiker in Siegen. Schon 1960 kam er nach Bad Kreuznach, wo er bis zu seinem Ruhestand 1996 als Kirchenmusiker tätig war. Ab 1963 übernahm er zusätzlich das Amt des Kreiskantors für den Kirchenkreis An Nahe und Glan. Die Evangelische Kirche im Rheinland ernannte ihn 1978 zum Kirchenmusikdirektor – eine besondere Würdigung seines umfassenden Wirkens.

„Er hat die frohe Botschaft verkündigt mit seiner Musik“

Mit Kursen für den kirchenmusikalischen Nachwuchs, mit der Leitung von Kinder- und Senioren-Singwochen und im Prüfungskollegium der Kirchenmusikschule Düsseldorf arbeitete er auch auf der Ebene der Ev. Kirche im Rheinland mit. Diese Worte aus dem Nachruf der Kirchengemeinde zeigen: Sein Engagement galt nicht nur der eigenen Gemeinde, sondern der Kirchenmusik insgesamt.

Besondere Strahlkraft entfaltete seine Arbeit in Konzerten, in der Leitung der Kantorei sowie in Singfreizeiten, die viele junge Menschen mit Begeisterung zur Kirchenmusik brachten. Viele seiner Schülerinnen und Schüler arbeiten heute selbst als Kantoren.

Ein Mensch mit Herz, Haltung und Demut

Dieter Wellmann war ein sanfter, grundgütiger, empathischer Mensch und doch unerschrocken und mutig. Seine Kollegialität, sein Mut und sein verbindender Charakter wurden im Kirchenkreis hochgeschätzt. Auch im Ruhestand blieb er ein geschätzter Wegbegleiter. Er besuchte regelmäßig Konzerte und ermutigte seine Nachfolgerinnen – nie laut, aber immer herzlich.

Musikalisches Erbe bleibt lebendig

Ein bleibendes Zeugnis seiner Verbundenheit zur Region ist das Naheländische Chor- und Orgelbuch, das speziell auf die Orgeln im Naheland abgestimmt wurde. Es verbindet regionale Tradition mit musikalischer Exzellenz – so wie es sein ganzes Leben tat.

Trauergottesdienst in der Pauluskirche

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt zur gemeinsamen Abschiednahme ein:

WAS: Trauergottesdienst für Dieter Wellmann
WANN: Mittwoch, 9. Juli 2025, 13 Uhr
WO: Pauluskirche, Bad Kreuznach

Die Beisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis.

Geschrieben von: Leona Winterfeld