play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Sobernheim

Feuerwehr Staudernheim feiert Tag der offenen Tür

today17. September 2025

Hintergrund
Anzeige

Zu ihrem Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag hat die Feuerwehr Staudernheim ihr Resümee gezogen. Viele nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. So konnten Interessierte im Feuerwehrhaus nicht nur die Technik und Fahrzeuge sehen, sondern auch mit den Einsatzkräften ins Gespräch kommen. Auch für das leibliche Wohl sorgte die Mannschaft mit Spießbraten, Würsten und den beliebten selbstgemachten Klößen.

Anzeige

Auszeichnungen und Beförderungen

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die feierliche Ehrung mehrerer Feuerwehrleute. Denn in Anwesenheit von Landrätin Bettina Dickes, Verbandsbürgermeister Uwe Engelmann und Ortsbürgermeister Philipp Geib wurden zahlreiche Mitglieder verpflichtet, befördert und ausgezeichnet.

Verpflichtet wurden Patrick Samy Lacalli, Ben Schmidt und Yvonne Dittebrand aus Odernheim sowie Noah Groß aus Meddersheim. Außerdem wurden Marc Niclas Paulus zum Oberfeuerwehrmann, Marco Maurer zum Löschmeister, Martina Overkamp zur Hauptlöschmeisterin und Laurenz Fach aus Meddersheim zum Feuerwehrmann befördert.

Besondere Ehrungen erhielten Jürgen Ellrich aus Raumbach mit dem bronzenen Ehrenzeichen für 15 Jahre Dienst, Jens Kramb aus Meddersheim und Markus Müller aus Löllbach mit dem silbernen Ehrenzeichen für 25 Jahre sowie Markus Giesler aus Rehborn mit dem silbernen Ehrenzeichen am Bande für seine Tätigkeit als Wehrführer.

Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement

Ortsbürgermeister Philipp Geib fand klare Worte: „Dank eurem Engagement können wir beruhigt in unserem schönen Staudernheim leben. Ohne euren Einsatz wäre ein verlässlicher Brandschutz nicht möglich. Danke!“

Wehrführer Ralf Regneri hob die Gemeinschaft hervor: „Nur gemeinsam sind wir stark. Ich danke allen Kameradinnen und Kameraden. Wir sind eine tolle Einheit.“

Feuerwehr bleibt unverzichtbar

Der Tag der offenen Tür zeigte eindrucksvoll, wie wichtig das Ehrenamt in der Feuerwehr ist. Mit ihrem Engagement sorgen die Kameradinnen und Kameraden für Sicherheit in Staudernheim und der Verbandsgemeinde Nahe-Glan. Für die Besucher war es ein abwechslungsreicher Tag, der Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte gab und zugleich Gelegenheit zum geselligen Beisammensein bot.

Geschrieben von: Thorsten Subat