 
		
			Antenne Bad Kreuznach
 
		 
				Foto: Förderverein Disibodenberger Kapelle Bad Sobernheim e. V.
Am Sonntag beteiligt sich Bad Sobernheim am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Das diesjährige Motto lautet „wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie historische Gebäude bewahrt und zugleich für die Gegenwart nutzbar gemacht werden können.
Eine Stadtführung führt zu drei besonderen Denkmalen der Stadt: In der umgestalteten Marum-Fabrik wird die Transformation der ehemaligen Strumpffabrik erläutert. Am Russischen Hof geben die Eigentümer Einblicke in die Baugeschichte und die Sanierung eines der ältesten Wohngebäude der Felkestadt. Die Disibodenberger Kapelle schließlich zeigt, wie ein Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert zu einem gastronomischen Betrieb umgestaltet wurde.
Der Tag des offenen Denkmals wird bundesweit organisiert. Ziel ist es, den Wert historischer Bauwerke sichtbar zu machen und deutlich zu zeigen, dass Denkmale nicht nur vergangene Zeiten dokumentieren, sondern auch Teil der Gegenwart sein können.
Geschrieben von: Clara Schulz

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region