Simmern

GELOBTES LAND bleibt auf Erfolgskurs: Kreistag verlängert Förderung

today8. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

GELOBTES LAND – dieser Name steht seit 2018 für eine der erfolgreichsten Standortkampagnen in Rheinland-Pfalz. Nun hat der Kreistag des Rhein-Hunsrück-Kreises einstimmig entschieden: Das Projekt geht weiter – und zwar bis mindestens Ende 2028. Mit dieser Entscheidung bekennt sich der Kreis klar zur Fachkräftesicherung und zur nachhaltigen Stärkung seines Wirtschaftsstandorts.

Rückkehr willkommen, Zuzug gewünscht

Unter dem Dach des Regionalrats Wirtschaft begeistert die Kampagne GELOBTES LAND seit sieben Jahren Menschen für die Region. Vor allem junge Familien und qualifizierte Fachkräfte sollen überzeugt werden, in den Rhein-Hunsrück-Kreis zurückzukehren oder hier neu anzufangen. Und das Konzept zeigt Wirkung: Über 120 Unternehmen sowie Verbandsgemeinden, die Stadt Boppard und der Landkreis selbst unterstützen die Kampagne aktiv.

„GELOBTES LAND gibt dem Kreis ein frisches und modernes Image“, betonen die Initiatoren. Dabei versteht sich das Projekt nicht nur als Werbeplattform, sondern auch als Motor für regionale Entwicklung. Es entstehen Netzwerke, Kooperationen und neue Ideen – alles mit einem Ziel: die Region lebens- und arbeitswert zu machen.

Erfolge präsentiert, Zukunft gesichert

Bei der Kreistagssitzung stellte Projektleiterin Hannah Wagner die bisherige Bilanz vor – und die kann sich sehen lassen. Ob Rückkehrberatung, Social Media, Veranstaltungen oder Imagefilme: GELOBTES LAND ist präsent und prägt das Bild des Kreises nach außen.

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des Kreistages und werden die Initiative, wie schon in den letzten Jahren, kontinuierlich weiterentwickeln und für unseren tollen Landkreis werben“, sagt Hannah Wagner.

Investition mit Wirkung

Künftig wird der Kreiszuschuss für die zwei Projektmitarbeiterstellen auf 110.000 Euro pro Jahr erhöht. Die Werbekosten tragen weiterhin die Unternehmen. Für Geschäftsführer Achim Kistner und den Vorsitzenden des Regionalrats, Thomas Hähn, ist das ein starkes Signal:

„GELOBTES LAND ist für unsere Betriebe ein zentrales Element beim Recruiting und in der Standortwerbung.“

So geht’s weiter

Die Kampagne wird also nicht nur fortgeführt, sondern auch weiter gestärkt. Mit der Entscheidung bis 2028 zeigt der Rhein-Hunsrück-Kreis Weitsicht. In Zeiten des Fachkräftemangels und demografischen Wandels ist diese Investition in die Zukunft alternativlos.

Denn: Eine Region, die sich selbstbewusst zeigt, gewinnt Menschen, Ideen und Unternehmen.

Kontakt und weitere Informationen:
🌐 www.gelobtesland.de
📧 info@gelobtesland.de
📞 06761-9644216

Geschrieben von: Leona Winterfeld