
Antenne Bad Kreuznach
Ende August verwandelt sich Worms wieder in ein Meer aus Lichtern, Musik und Tradition. Das Backfischfest Wormszählt zu den größten Volks- und Weinfesten am Rhein. Vom 30. August bis 7. September dreht sich alles um Gemeinschaft, Brauchtum und guten Wein. Und das mit einer Mischung, die Gäste aus ganz Rheinland-Pfalz begeistert.
Was? Backfischfest Worms
Wann? 30. August – 7. September 2025
Wo? Festplatz am Rhein, Worms
Das Fest startet am Samstag, 30. August, um 15:15 Uhr mit der feierlichen Übergabe der Amtsgeschäfte an den „Bojemääschter vun de Fischerwääd“ auf dem Marktplatz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer wird erwartet. Anschließend ziehen alle gemeinsam zum Festplatz. Dort beginnt um 17 Uhr der Weinausschank im Wonnegauer Weinkeller. Um 18:30 Uhr wird im Festzelt mit dem Fassbieranstich weitergefeiert.
„Das Backfischfest ist ein Fest der Traditionen und des Brauchtums, mit dem sich unzählige Wormserinnen und Wormser gerne identifizieren“, sagt Oberbürgermeister Adolf Kessel.
Der Sonntag, 31. August, steht ganz im Zeichen des Festumzugs. Ab 14 Uhr ziehen rund 90 Gruppen durch die Innenstadt. Tausende säumen die Straßen, rufen laut „Ahoi!“ und feiern mit.
Am zweiten Wochenende stehen sportliche Traditionen im Mittelpunkt. Am Sonntag, 7. September, steigt im Floßhafen ab 14:30 Uhr das berühmte Fischerstechen – ein Spektakel auf dem Wasser. Bereits ab 14 Uhr sorgen die quietschgelben Teilnehmer des beliebten Entenrennens für beste Laune. Den feierlichen Schlusspunkt setzt um 21 Uhrdas große Höhenfeuerwerk am Rhein.
Natürlich kommen auch Weinfreunde auf ihre Kosten. Über 400 Weine warten im Wonnegauer Weinkeller. Ein besonderes Erlebnis ist „Hagens Weinschatz“ am Montagabend. Für viele ein Geheimtipp: Die Weinproben im Riesenrad – allerdings sind diese bereits ausgebucht.
Im Stiftskeller, betrieben von der Wormser Vinothek, können Besucher edle Tropfen aus der Region probieren. Die Abende im Festzelt und Weinkeller gehören den DJs. Mit Partys bis spät in die Nacht bleibt kein Tanzbein ruhig.
Das Backfischfest ist ein Volksfest für alle Generationen. Die Fischerwääd bietet mit Frühschoppen, Kinderolympiade und Lampionumzug (am 5. September) ein Programm voller Herz. Die „Fischerwääder Kerb“ am Mittwoch ist längst Kult.
Auf dem Rummel leuchten nicht nur die Karussells: Neu dabei ist dieses Jahr die Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“. Der Festplatz hat täglich von 14 Uhr (sonntags ab 12 Uhr) bis 2 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Wer das Backfischfest Worms einmal erlebt hat, kommt wieder. Denn hier treffen sich Tradition und Lebensfreude, Wein und Freundschaft – mitten am Rhein. Alle Infos gibt es im Programmflyer und auf der offiziellen Webseite des Festes.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region