Antenne Bad Kreuznach
Foto: Stadtverwaltung Idar-Oberstein
Die städtische Wirtschaftsförderung hatte Anfang Juni dazu aufgerufen, gut erhaltene Tassen für das Adventsglühen in Idar-Oberstein 2025 zu spenden. Ziel war es, ein Mehrweg-System zu ermöglichen und dadurch auf Einwegbecher zu verzichten. Die Bürgerinnen und Bürger zeigten sich begeistert – schon nach kurzer Zeit waren alle benötigten Tassen zusammen.
Die gesammelten Tassen wurden gesichtet, mit spülmaschinenfesten Aufklebern versehen und eingelagert. Caroline Pehlke von der Wirtschaftsförderung freut sich besonders über die Vielfalt der Spenden: „Viele Tassen stammen von Weihnachtsmärkten aus ganz Deutschland und spiegeln vier Jahrzehnte Tradition wider.“
Sarah Wagner ergänzt: „Das Engagement der Menschen ist beeindruckend – so viele wollen gemeinsam mit uns ein Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit setzen.“ Beim Adventsglühen erwartet die Besucherinnen und Besucher nun ein bunter Tassenmix im Pfandsystem – ressourcenschonend und charmant zugleich.
Geschrieben von: Geraldine Werner
today29. September 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region