Das Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle“ in Bad Kreuznach wird 25 Jahre alt. Seit der Eröffnung im Dezember 2000 hat sich das Gebäude in der Mühlenstraße 23 zu einem festen Bestandteil der städtischen Jugendarbeit entwickelt. Die Stadt lädt für Samstag, den 6. Dezember, ab 17 Uhr zu einem Jubiläumsfest ein.
Ein Ort für Begegnung, Entwicklung und Unterstützung
Nach Angaben der Stadt entstand das Jugendzentrum vor 25 Jahren in der umgebauten Thress’schen Kornmühle. Für viele Jugendliche wurde die Mühle im Laufe der Zeit zu einem zweiten Wohnzimmer. Oberbürgermeister Emanuel Letz betont, die Einrichtung sei ein Raum für Bildung, Kultur und Zusammenarbeit und zugleich ein wichtiger Baustein für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Wandelbare Räume seit der Gründung
Schon vor dem Umzug aus dem früheren Jugendzentrum „TripTrap“ konnten rund 2.000 junge Menschen ihre Wünsche einbringen. Bis heute passt das Team die Räume und Angebote an aktuelle Bedürfnisse an. Aus einem ehemaligen Proberaum wurde ein Tonstudio, aus einem Lagerraum ein Fotolabor. Auch digitale Medien, Musik, Handwerk und offene Angebote gehören inzwischen zu den festen Bestandteilen des Hauses.
Jubiläumswoche mit Einblicken in 25 Jahre Geschichte
In der Woche vom 8. bis 12. Dezember bietet die Mühle eine Zeit- und Entdeckungsreise durch ein Vierteljahrhundert Jugendkultur. Filme, Fotos und Erinnerungsstücke zeigen die Entwicklung des Hauses und halten besondere Momente fest. Das Team um Leiterin Vanessa Berg kündigt zudem einige Überraschungen an.



