Bad Kreuznach

Letzte Sekunden stoppen Star-Drivers-Aufholjagd

today11. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

Star Drivers erleben Achterbahnfahrt der Gefühle

Powerchair Hockey begeistert am Heimspieltag in Bad Kreuznach. In der Jakob-Kiefer-Halle liefern die Star Drivers der Sportfreunde Diakonie drei emotionale Duelle – mit starken Momenten, Pannen und prominenten Gästen.

Starke Aufholjagd kommt zu spät

Die Partie gegen die Rolli Teufel Ludwigshafen entwickelt sich zum echten Krimi. Zunächst liegen die Star Drivers mit vier Toren zurück. Doch sie kämpfen sich eindrucksvoll heran. Als „Vedat Yagiz auf 8:9 verkürzt“, sind nur noch 40 Sekunden auf der Uhr. „Da war plötzlich wieder alles drin“, feuert Abteilungsleiterin Heidi Müller ihr Team an. Doch die Schlusssirene macht den Kreuznacher Hoffnungen einen Strich durch die Rechnung.

Ein Pflichtsieg – aber kein perfekter Tag

Von drei Heimspielen gewinnen die Star Drivers nur das Spiel gegen die Munich Animals deutlich mit 12:2. „Gegen München ist es gut gelaufen, aber es war auch ein Pflichtsieg“, erklärt Spielertrainer Yagiz. Die Auftaktpartie gegen Torpedo Ladenburg verlieren die Bad Kreuznacher mit 6:14. Im dritten Spiel streiken dann auch noch die Rollstühle: Der Akku von Andreas Müller gibt auf, Yagiz muss kurzfristig den Ersatzrollstuhl nehmen.

Innenminister lobt Einsatz der Teams

Mit dabei beim Heimspieltag: Innenminister Michael Ebling und OB Emanuel Letz. Sie zeigen sich beeindruckt von der Dynamik der inklusiven Sportart. Die Star Drivers sind stolz auf ihre Leistung in der Bundesliga. „Eigentlich wollten wir drei Siege holen“, so Yagiz.

Drei Chancen bleiben

Für den Klassenerhalt bleiben drei Spieltage: 7. Juni in München, 28. Juni in Bad Dürkheim, 13. September in Heidelberg

Geschrieben von: Leona Winterfeld