Bingen am Rhein

Morgen: „Rhein in Flammen“: Zusätzliche Bus- und Bahnverbindungen

today3. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Mit Bus und Bahn sicher durch die Nacht

Rhein in Flammen steht vor der Tür – und mit ihm Tausende Besucher, die das funkelnde Spektakel in Bingen genießen wollen. Wer sich um den Heimweg sorgt, kann beruhigt feiern: Für die Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, gibt es viele zusätzliche Bus- und Bahnverbindungen.

Die Nahverkehrsanbieter rund um das Rhein-Nahe-Gebiet haben vorgesorgt, damit die Rückreise auch nach dem letzten Feuerwerksknall bequem gelingt.

Zusätzliche Züge und Busse ab Bingen

Was: Rhein in Flammen
Wo: Kulturufer Bingen
Wann: Samstag, 5. Juli 2025

Nach dem Feuerwerk gegen Mitternacht fahren folgende Züge:

💡 Richtung Bad Kreuznach & Idar-Oberstein

  • RB 65: Abfahrt um 0:46 Uhr ab Bingen Hbf über Münster-Sarmsheim nach Bad Kreuznach
  • Weiterfahrt nach Idar-Oberstein mit der RB 33Abfahrt um 1:14 Uhr

💡 Richtung Alzey

  • RB 35 fährt als Bus-Ersatzverkehr wegen Bauarbeiten
  • Abfahrt um 0:28 Uhr ab Bingen Hbf
  • Weitere Station: Bingen Stadtbahnhof (0:33 Uhr)
  • Route über Sprendlingen nach Alzey

💡 Richtung Koblenz

  • Letzte RB 26 startet um 0:38 Uhr ab Bingen Stadtbahnhof

💡 Richtung Mainz & Umgebung

  • RB 33: Abfahrt 1:00 Uhr, Route über Ingelheim nach Mainz
  • Anschluss in Mainz:
    • S6 nach Worms
    • RB 31 nach Nieder-Olm
    • Bus 630 nach Stadecken-Elsheim
    • Bus 660 nach Undenheim

Nachtschwärmer aufgepasst: Zusätzliche Nachtbusse

Auch auf den regionalen Buslinien wird aufgestockt:

  • Bus 601 (Bingen – Sponsheim):
    • Alle 30 Minuten ab 19:00 Uhr
    • Letzte Fahrt ab Bingen Stadtbahnhof: 1:05 Uhr
    • Rückfahrten ab Sponsheim: 19:30 bis 0:35 Uhr
  • Zusatzbus Linie 230 (nach Stromberg):
    • Abfahrt um 0:45 Uhr ab Bingen Stadt über Bingen Hbf
  • Bus 235 (nach Dromersheim):
    • Abfahrt um 0:37 Uhr ab Bingen Hbf
  • Bus 233 (nach Gensingen):
    • Abfahrt um 0:40 Uhr, Fahrt über Grolsheim

Ein Ticket für alle Wege

Unser Tipp: Mit der RNN Tageskarte, egal ob Single- oder Gruppenticket, fährst Du flexibel und günstig. Die Karte gilt in Bus und Bahn – ideal für Besucher, die gemeinsam reisen und sparen wollen.

Gut geplant ins Feuerwerk-Wochenende

Rhein in Flammen verspricht wieder einen unvergesslichen Abend. Wer das Spektakel am Binger Kulturufer genießen will, reist mit dem Nahverkehr nicht nur entspannt an, sondern auch sicher wieder nach Hause.
Das Beste: Die Region ist bestens vernetzt – ob Richtung Koblenz, Mainz, Bad Kreuznach oder Alzey.

Geschrieben von: Leona Winterfeld