Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild
Die Rheinland-Pfalz-Ausstellung ist zurück – und das nach sechs Jahren Pause. Seit heute öffnet die größte Verbrauchermesse des Bundeslands wieder ihre Tore auf dem Gelände in Mainz-Hechtsheim. Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher bis zum 30. März durch die Hallen schlendern.
Rund 200 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern. Die Themenvielfalt reicht von Bauen und Modernisieren über Gesundheit, Genuss und Mode. Auch zehn Unternehmen aus dem europäischen Ausland bereichern das Angebot. Im Vergleich zu früheren Jahren ist die Messe kleiner: 2019 waren es noch 500 Aussteller.
Erstmals richtet sich die Messe gezielt an junge Menschen. Am 28. März findet der Tag der Berufsorientierung statt. Jugendliche und ihre Eltern können sich dort umfassend über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege informieren. Damit spricht die Messe bewusst eine neue Zielgruppe an.
Nach der letzten Veranstaltung 2019 folgte eine Zwangspause – verursacht durch die Corona-Pandemie und strukturelle Schwierigkeiten beim Veranstalter. Jetzt kehrt die Messe zurück, jedoch in kompakterer Form. Statt neun dauert sie diesmal nur fünf Tage.
Veranstalter Rainerio Neddermann von expotec erklärt:
„Viele Aussteller und Unternehmen haben zugemacht oder machen ein anderes Marketing.“
Die Zeiten hätten sich verändert, insbesondere durch den digitalen Wandel. Große Verbrauchermessen hätten dadurch an Relevanz verloren.
Ein Weindorf und ein Bereich für Sport und Fitness waren eigentlich geplant. Doch laut Neddermann zeigen sich manche potenzielle Aussteller noch zurückhaltend. Deshalb verzichten die Organisatoren im ersten Jahr nach dem Neustart darauf – hoffen aber auf deren Rückkehr bei künftigen Ausgaben.
Seit 1971 gehört die Rheinland-Pfalz-Ausstellung fest zum Mainzer Veranstaltungskalender. Jetzt knüpft sie an diese Tradition an – wenn auch in kleinerem Rahmen. Die Resonanz wird zeigen, ob das neue Konzept aufgeht. Fest steht: Die Messe bietet auch 2025 wieder Information, Inspiration und regionale Vielfalt.
Mehr Nachrichten lesen Sie HIER: RHEIN-NAHE-DIREKT
Geschrieben von: Antenne Bad Kreuznach
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region