Nahe Dran

Nahe Dran: Deutsches Edelsteinmuseum über “Wein trifft Stein”

today9. Oktober 2025

Hintergrund

Im Deutschen Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein treffen Glanz, Geschichte und Genuss aufeinander. Über 10.000 Ausstellungsstücke zeigen dort die faszinierende Welt der Edelsteine – von Rohsteinen bis zu kunstvoll geschliffenen Schmuckstücken. Besucherinnen und Besucher erleben auf drei Etagen, wie vielfältig Edelsteine sein können. Außerdem erzählt das Museum die Geschichte einer ganzen Region, in der das Handwerk seit Jahrhunderten zu Hause ist. Aktuell läuft dort noch bis Ende Oktober die Sonderausstellung „Edle Gefäße – Alltagsgegenstände als Luxusobjekte“. Sie zeigt Vasen, Gläser und andere Kunstwerke aus Edelstein – zum Großteil in Idar-Oberstein und der Region gefertigt. Manche Stücke stammen sogar aus dem 18. Jahrhundert. Besonders beeindruckend ist ein Eisbecher komplett aus Edelstein, der so echt wirkt, dass man ihn am liebsten probieren möchte.

Doch das Museum bietet noch mehr. Zusammen mit der Touristinformation EdelSteinLand findet dort das besondere Erlebnis „Wein trifft Stein“ statt. Dabei werden Edelsteine und Weine miteinander verbunden. Besucher spazieren durch das Museum, probieren verschiedene Weine und entdecken dazu passende Edelsteine. So entstehen spannende Verbindungen zwischen Farbe, Glanz und Geschmack. Jede Führung wird gemeinsam vom Museumsteam und einem Winzer von der Nahe gestaltet. Beide erzählen kleine Geschichten, erklären die Hintergründe und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Neben Wein gibt es sogar Edelsteinwasser zu probieren. Der letzte Termin in diesem Jahr ist am 17. Oktober, Restplätze sind noch frei. Das Deutsche Edelsteinmuseum befindet sich in Idar-Oberstein, Hauptstraße 118, im Stadtteil Idar. Mehr Informationen und Tickets gibt es online unter www.edelsteinmuseum.de oder www.edelsteinland.de.

Geschrieben von: Patrick Berger