
Antenne Bad Kreuznach
Wie geht es unserer seelischen Gesundheit – und wo finden Betroffene im Landkreis Bad Kreuznach Hilfe? Darüber spricht Stephanie Conrad-Eß vom Sozialpsychiatrischen Dienst der Kreisverwaltung Bad Kreuznach im Podcast. Anlass ist der Tag der seelischen Gesundheit, der am Mittwoch, 22. Oktober, in der Kreisverwaltung stattfindet. Der Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen“. Schon ab der Schwangerschaft gibt es im Landkreis viele Hilfsangebote – vom „Guten Start ins Kinderleben“ über die Stadtjugendförderung bis zu spezialisierten Beratungsstellen. Beim Aktionstag präsentieren sich zahlreiche Einrichtungen rund um den großen Sitzungssaal mit Infoständen und Mitmachangeboten. Ein besonderes Highlight ist die Erlebnispädagogik-Aktion der Klinik Viktoriastift. Besucherinnen und Besucher können dabei ausprobieren, wie moderne Therapieformen wirken – weit über klassische Angebote hinaus. Außerdem wird das Präventionsprojekt „Verrückt? Na und!“ vorgestellt. Es richtet sich an Jugendliche und Schulen und zeigt, wie man psychisch stabil bleiben kann, auch wenn das Leben mal schwieriger wird.
„Wir möchten Mut machen, offen über seelische Gesundheit zu sprechen“, sagt Stephanie Conrad-Eß. Wichtig sei, frühzeitig Hilfe zu suchen – und das nicht nur beim Arzt. Auch Hausärzte, Schulen, Selbsthilfegruppen oder der Sozialpsychiatrische Dienst bieten Unterstützung. Der Aktionstag beginnt am Mittwoch, 22.10.2025 um 10 Uhr in der Bad Kreuznacher Kreisverwaltung. Alle Interessierten sind willkommen – ob privat oder beruflich. Weitere Infos gibt es unter anderem auf soogesund.de und im Nahe Dran Podcast, wo das ganze Gespräch von Patrick Berger mit Stephanie Conrad-Eß zum Nachhören bereitsteht.
Geschrieben von: Patrick Berger
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region