Antenne Bad Kreuznach
today14. Oktober 2025
Foto: Marco Rohr
Im Jubiläumsjahr seines 20-jährigen Bestehens hat der Naturpark Soonwald-Nahe erneut das bundesweite Qualitätssiegel als „Qualitäts-Naturpark“ erhalten. Damit wird die engagierte Arbeit in den Bereichen Naturschutz, Umweltbildung, nachhaltiger Tourismus und Regionalentwicklung offiziell bestätigt.
Die Qualitätsoffensive des Verbands Deutscher Naturparke prüft alle fünf Jahre die Arbeit der teilnehmenden Parks. Dabei werden Kriterien wie Umweltbewusstsein, bürgerschaftliches Engagement und touristische Angebote bewertet. Der Naturpark Soonwald-Nahe hat diese Prüfung erfolgreich bestanden und damit erneut seine hohe Qualität unter Beweis gestellt.
Im Rahmen der aktuellen Rezertifizierung fand eine zweitägige Exkursion mit einem Qualitäts-Scout statt. Dabei wurden verschiedene Projekte im Naturpark vorgestellt – darunter die Idee naturnaher Reisemobilstellplätze, die dem wachsenden Wunsch nach nachhaltigem Tourismus gerecht werden. Auch die beliebten Trekkingcamps entlang des Soonwaldsteigs sowie ein barrierearmer Rundweg für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wurden besichtigt.
Ein weiteres Beispiel für das starke Engagement der Region ist die ehrenamtlich organisierte Pflanzaktion einer Dorfgemeinschaft, bei der Heckenstreifen gepflegt und erhalten werden. Diese Maßnahmen tragen entscheidend zum Schutz der Artenvielfalt und zur Bewahrung der Kulturlandschaft bei.
Ohne das Mitwirken vieler Freiwilliger und Kommunen vor Ort wäre die Arbeit des Naturparks nicht denkbar. Landrat Volker Boch, Vorsitzender des Trägervereins, betont: „Die erneute Auszeichnung als Qualitäts-Naturpark ist eine wertvolle Bestätigung für die engagierte Arbeit aller Beteiligten. Sie zeigt, dass sich unser kontinuierliches Bemühen um die Weiterentwicklung des Naturparks lohnt.“
Der Naturpark Soonwald-Nahe lädt Einheimische und Gäste ein, die Vielfalt der Region selbst zu erleben – ob beim Wandern, Radfahren oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen vor Ort. Das Jubiläumsjahr 2025 steht damit ganz im Zeichen von Qualität, Nachhaltigkeit und gelebtem Naturschutz.
Geschrieben von: Geraldine Werner
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region